Dolmetscher/in Italienisch

vor 1 Monat


Bern, Schweiz Die Parlamentsdienste suchen per 01. September 2024 Vollzeit

**Am Puls der Schweizer Politik**
Sie möchten mit Ihrer Arbeit zur gelebten Mehrsprachigkeit auf Bundesebene beitragen und Teil der italienischen Stimmen sein? Das Ressort Dolmetschen der Parlamentsdienste sucht zur Wiederbesetzung einer Stelle eine/n Dolmetscher/in mit Italienisch A.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie dolmetschen die Debatten im Nationalrat während der Sessionen simultan von der deutschen und der französischen Sprache ins Italienische.
- Sie wirken mit bei Projekten zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen der Dolmetscher/innen
- Sie engagieren sich im Team und tragen zum guten Arbeitsklima bei.

**Ihr Profil**:

- Master Konferenzdolmetschen oder gleichwertiges Diplom.
- Italienisch als A-Sprache
- Deutsch als B- oder C-Sprache
- Französisch als B- oder C-Sprache
- Mehrjährige Berufstätigkeit als Dolmetscher/in auf dem Schweizer Markt, vorzugsweise mit Erfahrung innerhalb der Parlamentsdienste.
- Interesse an nationaler Politik.
- Motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist, Stresstoleranz, hoher Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg/innen.

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ursula Schneider/Gordana Kralj, Leiterin Ressort Dolmetschen/HR Beraterin, 079 399 799 6 // 032 624 60 39.

Bewerbungsfrist: 01. April 2024 (die Vorstellungsgespräche finden in der Kalenderwoche 17 statt)

Referenznummer: JRQ$540-9834

**Zum Arbeitgeber**:
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.



  • Bern, Bern, Schweiz Harmonisierung der Informatik in der Strafjustiz Vollzeit

    HIS steht als Kompetenzzentrum für die digitale Transformation in der Strafjustiz allen Behörden und Betei-ligten der Strafjustizkette (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht, Justizvollzug) unterstützend zur Seite. DieServices von HIS haben zum Ziel, die Informatik-Standards laufend weiterzuentwickeln sowie den Daten-und Dokumentenfluss zwischen den...


  • Bern, Bern, Schweiz Harmonisierung der Informatik in der Strafjustiz Vollzeit

    HIS steht als Kompetenzzentrum für die digitale Transformation in der Strafjustiz allen Behörden und Betei-ligten der Strafjustizkette (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht, Justizvollzug) unterstützend zur Seite. DieServices von HIS haben zum Ziel, die Informatik-Standards laufend weiterzuentwickeln sowie den Daten-und Dokumentenfluss zwischen den...