Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter

vor 2 Wochen


Glarus Nord, Schweiz Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft Vollzeit

70 %

an der Sekundarschule Waldenburgertal

Ihre Verantwortung:

  • Selbständige Umsetzung des Schulsozialdienstes an der Sekundarschule Waldenburgertal
  • Beratung und Unterstützung der Jugendlichen bei der Alltagsbewältigung, bei sozialen Problemen und Konflikten;
  • Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen, Schulleitenden und Erziehungsberechtigten bei erzieherischen und sozialen Fragen sowie bei Fragen zum Kindesschutz;
  • Mitwirkung bei Schul- und Klassenprojekten, bei der Prävention und bei der Schulentwicklung;
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Angeboten der Psychiatrie, Psychologie, den sozialen Diensten, den verschiedenen Beratungsstellen, der Kinder- und Jugendförderung und den Fachstellen und Behörden des Kindes- und Jugendschutzes.

Ihr Hintergrund:

  • Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Sozialarbeit, soziokulturelle Animation, Sozialpädagogik).
  • Sie verfügen über hohe Fach- und Sozialkompetenz. Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung in systemischer Schulsozialarbeit, systemischer Beratung oder im Kindesschutz abgeschlossen.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie können sich flexibel und selbständig in den lebendigen Betrieb einer Schule einbringen.

Für Fragen zur Stelle:

David Stalder
Leiter Schulsozialdienst Sek I
061 552 17 88

Für Fragen zum Bewerbungsprozess:

Martin Bachmann
HR-Berater
061 552 67 45

Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote / Sekundarschule Waldenburgertal:

Das Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB) unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien sowie Menschen mit Behinderung durch verschiedene Angebote. In Zusammenarbeit mit den Sekundarschulen setzt es den Schulsozialdienst um.

Die Sekundarschule Waldenburgertal mit regionalem Charakter umfasst 21 Klassen mit zirka 330 Schülerinnen und Schülern, die von rund 55 Lehrpersonen unterrichtet werden. Das verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Schulteam und das AKJB freuen sich auf eine engagierte Persönlichkeit. Hier zur Website der Sek Waldenburgertal

#J-18808-Ljbffr

  • Glarus Nord, Schweiz Schule Herrliberg Vollzeit

    Pensum von 60%(Jahresarbeitszeit mit Präsenz an 4 Schultagen pro Woche)Sind Sie interessiert, mit Ihrem fundierten Fachwissen und Ihren Erfahrungen aus Ihrer bisherigen Arbeit in der Schulsozialarbeit in der Fachstelle der Sozialen Arbeit in der Schule (SAS) mitzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln? Wir gehören zu den ersten Schulgemeinden, welche nebst...