Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Fachspezialist:in Sicherheitsnachweisführung ETCS L2 - Bern - SBB CFF FFS
-
Bern, Bern, Schweiz SBB CFF FFS VollzeitDas kannst du bewegen.Als Fachspezialist:in Sicherheitsnachweisführung begleitest du ETCS L2-Projekte in der ganzen Schweiz von der Studie bis zur Inbetriebnahme und unterstützt die Projektleitenden bei Entscheidungen, um eine vorgabenkonforme und sichere ETCS L2-Anlage zu planen.Im Rahmen von Anlagenprojekten oder Änderungsprojekten ETCS L2 bist du...
Fachspezialist:in Sicherheitsnachweisführung ETCS L2
vor 2 Wochen
Bern, Schweiz
SBB CFF FFS
Vollzeit
Das kannst du bewegen.- Als Fachspezialist:in Sicherheitsnachweisführung begleitest du ETCS L2-Projekte in der ganzen Schweiz von der Studie bis zur Inbetriebnahme und unterstützt die Projektleitenden bei Entscheidungen, um eine vorgabenkonforme und sichere ETCS L2-Anlage zu planen.
- Im Rahmen von Anlagenprojekten oder Änderungsprojekten ETCS L2 bist du Ansprechperson für die Sicherheit sowie die Nachweisführung im Projekt und in dieser Rolle auch für die Erstellung der Sicherheitsnachweise verantwortlich.
- Du bewertest die Risiken im Projekt hinsichtlich Einhaltung der Sicherheitsziele und erstellst Risikoanalysen bzw. passt die generischen Risikoanalysen auf die spezifischen Anlagen an.
- Die termingerechte Bereitstellung der Anlagendokumentation wird von dir übernommen.
- Verbesserungsvorschläge bringst du aktiv ein und unterstützt den Fachbereich Sicherheitsnachweisführung bei der Weiterentwicklung.
- Als Teil des Kompetenzcenters bist du Ansprechpartner:in für Kolleg:innen aus allen Regionen und unterstützt diese bei fachlichen Fragen.
- Ein gutes analytisches, konzeptionelles und logisch-abstraktes Denkvermögen zeichnen dich aus.
- Du bist initiativ, arbeitest gerne mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammen und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein sowie eine sorgfältige Arbeitsweise sind für diese Aufgabe unerlässlich.
- Idealerweise hast du bereits einige Jahre Erfahrung in der Bahnbranche sammeln können und dir hierbei bereits Kenntnisse im Bereich ETCS L2 angeeignet. Alternativ erleichtern Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Verifikation / Validierung oder Normenkenntnisse dir den Einstieg in die Welt der Bahnsicherungsanlagen.
- Um diese Aufgabe kompetent ausüben zu können, verfügst du über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in einer technischen Fachrichtung wie z.B. Elektrotechnik oder einen gleichwertigen Abschluss
- Da die Vorgaben und Vorschriften in Deutsch formuliert sind, benötigst du zwingend gute Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich. Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil.