Qualitätsentwicklungsspezialist

vor 2 Wochen


Bern, Bern, Schweiz Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH Vollzeit
Unser Angebot

Zur Erreichung unserer Ziele suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Bürogemeinschaft in Urmitz zwei Stellen als Referent/innen für Qualitätsentwicklung (m/w/d).

Die Gemeinnützige Trägergesellschaft katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH ist mit 155 KiTas und ca. 3.300 Mitarbeitenden einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.

Aufgaben und Zuständigkeiten
  • Wir erwarten von Ihnen eine Projektentwicklung und Steuerung, insbesondere die Implementierung von Rahmenschutzkonzepten, WIR-Konzepten und Handbuchstrukturen.
  • Als Referent/in für Qualitätsentwicklung unterstützen Sie uns bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Begleitung von Qualitätszirkeln auf Gesamteinrichtungs-Ebene.
  • Weitere Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Qualitätskonferenzen sowie die Unterstützung bei der formalen und inhaltlichen Planung und Durchführung von internen Audits.
  • Bei Ihrer Arbeit unterstützen Sie die Kindertageseinrichtungen bei der Vorbereitung auf externe Audits sowie deren Nachbereitung.
  • Um unsere Qualitätsmanagementprozesse zu optimieren, arbeiten Sie eng mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen.
Voraussetzungen
  • Pädagogische Ausbildung oder Studium im Sinne der Fachkräftevereinbarung RLP
  • Ausbildung zur/m Qualitätsbeauftragten (10 Tage)
  • Kenntnisse über die Qualitätsvorgaben für Kindertagesstätten des Landes RLP z.B. Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes RLP
  • idealerweise Kenntnisse über die Qualitätsvorgaben des Trägers u.a. Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier, Leitbild der Kath. KiTa gGmbH Koblenz, Auditkriterien des Bistums Trier
  • Führerschein und eigener PKW
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung
  • eine konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
  • Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Einsatzfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit