Sicherheitsingenieur Webdienste
vor 2 Wochen
Unser Team in der Führungseinheit Informations- und Dokumentenmanagement entwickelt und betreibt die Webseite der SNB. Damit unterstützen wir den digitalen Auftritt und die Kommunikation der SNB nach aussen, indem wir einen sicheren, stabilen und effektiven Betrieb gewährleisten.
Ihr Beitrag:
- Verantwortung für den Betrieb der SNB-Webseite, bestehend aus der Autorenplattform (CMS) und umliegenden Services
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung, Automatisierung und dem Betrieb der Website in der DevOps-Landschaft
- Aufrechterhaltung der hohen Standards in Bezug auf betriebliche Stabilität, Resilienz und IT-Sicherheit
- Unterstützung des agilen Entwicklungsteams im Bereich Deployments, Releases und Testing
- Proaktive Überwachung, Durchführung von Ursachenanalysen bei Zwischenfällen und Behebung von Problemen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten
- Enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung, SNB-Infrastruktur, IT-Sicherheit und externem Hosting Provider
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:
- Praktische Erfahrungen als SysOps- oder DevOps Engineer im Webumfeld, idealerweise mit Verantwortung für den Betrieb einer Webseite
- Fundierte Kenntnisse zu Automatisierungstechnologien (Ansible Tower, CI/CD, GitLab und weitere) sowie sehr gute Erfahrungen im Bereich Linux
- Gute Kenntnisse mit Monitoring- und Logging-Tools wie Icinga, Elasticsearch, OpenSearch oder Splunk sowie Affinität für IT-Sicherheit
- Grundlegende Erfahrung im Management von Applikationsservern wie Apache, NGINX oder Tomcat von Vorteil
- Selbständige und kommunikative Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und über eine konzeptionelle sowie systematische Herangehensweise verfügt
- Gute Deutsch- oder Französisch- sowie gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert.
Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.
Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität.
Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.