Anästhesie Spezialistin

Vor 4 Tagen


Zürich, Zürich, Schweiz Schulthess Klinik Vollzeit

Schulthess Klinik

">

Die Schulthess Klinik ist eine renommierte Klinik mit einer langen Tradition in der Anästhesie. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und setzen uns für die beste mögliche Versorgung ein.

">

Ihre Aufgaben als Assistenzärztin/Angestellte

  • Nach der Einführung arbeiten Sie selbstständig unter Supervision einer Fachärztin/eines Facharztes.
  • Sie klären Patientinnen und Patienten im Rahmen der präoperativen Anästhesiesprechstunde auf.
  • Sie begegnen Ihren Patientinnen und Patienten respektvoll und führen sie vertrauensvoll durch die Narkose.
  • Bei entsprechender Eignung wird Ihnen das Saalmanagement anvertraut. Unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sorgen Sie für sichere, effiziente Abläufe.
  • Sie können im Verlauf bereits erste supervidierte Funktionen übernehmen.
  • Sie haben bereits als Assistenzarzt auf der Anästhesie gearbeitet und möchten nun Ihre regionalanästhesiologischen Fähigkeiten erweitern oder perfektionieren.
  • Sie sind darauf ausgerichtet, den Facharzt Anästhesie zu absolvieren.
  • Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes Staatsexamen.
  • Sie besitzen fundierte Deutsch-Sprachkenntnisse; zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil und aufgrund unseres internationalen Patientenguts sehr erwünscht.
  • Sie sind eine motivierte, begeisterungsfähige, selbstkritische, sowie teamfähige Person.
  • Eine hohe Fallzahl an supervidierten ultraschallgestützten Regionalanästhesieverfahren.
  • Strukturiertes Einführungs- und Weiterbildungskonzept mit regelmäßigen Rotationen.
  • Kollegiales Arbeitsklima mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Ausschließlich Tätigkeit im Normalbetrieb (keine Nacht-, Feiertags- noch Wochenenddienste).
  • Weitere Fortbildungsangebote und interne Fallvorstellungen gemeinsam mit anderen Kliniken zur Abdeckung des kompletten Curriculums der Anästhesie.
  • Mögliche Teilnahme an wissenschaftlichen Arbeiten (auch Promotion möglich).
">

Zuständige Ärzte

Leiter der Weiterbildungsstätte ist Prof. Dr. med. Christoph Hofer, Chefarzt.

Weiterbildungsverantwortliche ist Dr. med. Fabienne Flury, Leitende Oberärztin.

">

Bewerbung

Bewerbungen werden nur über unser Portal entgegengenommen. Bitte legen Sie folgende Dokumente bei:

  • CV und Bewerbungsschreiben.
  • Zeugnisse (Staatsexamen, FMH-Zeugnisse).
  • Liste der absolvierten Zusatzkurse sowie weiterer besuchter Weiterbildungsveranstaltungen (z.B. ACLS, Sonographiekurse).
  • Liste der wissenschaftlichen Tätigkeiten (Vorträge, Poster, Publikationen).
  • Angabe von Referenzen.