Systembetriebsverantwortlicher

vor 1 Woche


Bern, Bern, Schweiz Unilabs Group Services Vollzeit

Der Laborinformationssystem-Manager ist ein wichtiger Ansprechpartner der Produktion in der Pathologie. Er setzt sich mit Bedürfnissen für weitere Entwicklungen der Systeme auseinander, analysiert Lösungen und bringt diese in Zusammenarbeit mit der IT um.

Die Hauptaufgaben des LIS-Managers beinhalten:

  1. Optimierung von Workflows
  2. Pflege von LIS-Stammdaten
  3. Sicherstellung der Datenübermittlung an Einsender
  4. Troubleshooting bei LIS-Problemen
  5. Erstellung von Statistiken
  6. Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Systemen
  7. Koordinierung von Änderungen an LIS-Dateien
  8. Mitarbeit an kleinen Projekten zur Verbesserung von End-to-End-Prozessen
  9. Sicherstellung neuer Installationen, Änderungen oder Updates

Um dieses komplexe Aufgabenfeld zu bewältigen, benötigt der LIS-Manager eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen. Dazu gehören:

  1. Analytische Denkfähigkeit
  2. Lösungsorientierte Herangehensweise
  3. Hohe Selbstständigkeit
  4. Technisches Verständnis
  5. Medizinische Ausbildung
  6. Pathologie-Kenntnisse
  7. Starke Kommunikationsfähigkeiten
  8. Fähigkeit, technische Verfahren zu lesen und zu interpretieren
  9. Verhandlungssicherheit in mehreren Sprachen