Verantwortliche:r Dialogues

vor 2 Wochen


Schweiz Sustainable Development Solutions Network SDSN Schweiz Vollzeit

In der Funktion tragen Sie massgeblich zum Erfolg von SDSN Schweiz und dem Projekt Ernährungssysteme bei. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Verantwortlich für Stakeholderdialoge und politische Arbeiten im Bereich Ernährungssysteme von SDSN Schweiz: Koordination und Weiterentwicklung der strategischen Arbeiten im engen Austausch mit der Bereichsleiterin, um eine Transformation des Schweizer Ernährungssystems voranzutreiben.
  • Konzipieren, initiieren und leiten von Aktivitäten, Events und weiteren Veranstaltungen mit Schlüsselakteuren zum Thema Ernährungssystempolitik, abgestimmt auf die weiteren Arbeiten im Bereich Ernährungssysteme.
  • Pflege und Aufbau strategischer Partnerschaften mit Akteuren aus Wirtschaft und Landwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Gesellschaft und Politik.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Kommunikationsarbeiten des Bereichs Ernährungssysteme, inkl. Vermitteln komplexer Sachverhalte für Entscheidungstragende (Publikationen, Stellungsnahmen und policy briefs).

Für diese Position bringen Sie folgende Kompetenzen und Erfahrungen mit:

  • Hochschulabschluss (Master) in relevantem Themengebiet (Politik, Wirtschaft, Nachhaltige Entwicklung, Umwelt, Sozialwissenschaften, Kommunikation)
  • Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Verhandlungssicher in Deutsch, Französisch und Englisch mündlich und schriftlich
  • Fundierte Kenntnisse der politischen Lage in der Schweiz, insb. Umwelt- und Agrarpolitik
  • Fundierte praktische Erfahrung in Stakeholder-Engagement sowie in politischen Prozessen der Schweiz, inkl. breit abgestütztes Netzwerk im Parlament
  • Gewinnende Persönlichkeit mit ausgewiesenem diplomatischen und politischen Geschick
  • Kenntnisse in den Themen nachhaltige Ernährungssysteme, Landwirtschaft, Agrarhandel, Konsumentenpolitik
  • Redaktionelles Geschick und Erfahrungen in Kommunikation und Fundraising, sowie Gestaltung von Kampagnen
  • Kreatives und kritisches Denken
  • Hohe Flexibilität im Arbeitsalltag und Bereitschaft für Reisen innerhalb der Schweiz

 

Details

Stellenantritt: 01. August 2024 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: SDSN Schweiz, c/o Biovision, Heinrichstrasse 147, Zürich (es besteht die Möglichkeit, für einen Teil der Arbeitszeit Büroplätze am Centre for Development and Environment CDE, Universität Bern, Mittelstrasse 43, Bern zu nutzen)

Befristung: 2 Jahre (bis Ende Juli 2026), mit Möglichkeit auf Verlängerung

Auskunft: Jasmin Schwägli (j.schwaegli@sdsn.ch)

Bewerbungsfrist: 10. Juni 2024

Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsunterlagen (CV und kurzes Motivationsschreiben) als PDF-Dokument an j.schwaegli@sdsn.ch, mit Kopie an c.kueng@sdsn.ch

Gespräche: Erste Auswahlgespräche finden am 13. und 17. Juni in Zürich statt.