Mehr sehen Kollabieren

Sachbearbeiter/in

vor 2 Monaten


Basel, Schweiz Das Staatssekretariat für Migration SEM Vollzeit

**Migration bewegt**
Wir sind die Sektion Reisegenehmigung: ein Team von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen mit einem agilen Mindset. Wir arbeiten weitgehend selbstorganisiert. Das wird nicht nur von uns, sondern weit über das SEM hinaus geschätzt.

**Deine Aufgaben**:

- Über die Erteilung, Verweigerung, Aufhebung oder Annullation einer ETIAS-Reisegenehmigung entscheiden
- Schengenweite oder nationale Konsultationsverfahren durchführen
- Rechtsmittelverfahren bei einem Beschwerdefall vor dem Bundesverwaltungsgericht begleiten
- Datenschutz
- und Datenmanagementprozesse durchführen
- Beim Produktmanagement und den fachlichen Tests der ETIAS Software sowie bei der Prozessentwicklung mitarbeiten

**Dein Profil**:

- Abgeschlossenes oder laufendes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung (höhere Berufsbildung) oder langjährige Erfahrung im Migrationsbereich
- Bereitschaft, sich auf eine neue Organisationskultur einzulassen und Innovation zu unterstützen sowie Freude am Kontakt mit in
- und ausländischen Partnerbehörden
- Motivation, mit neuen Informatiksystemen zu arbeiten sowie neue Ideen einzubringen und zu fördern
- Bereitschaft für unregelmässige Einsätze an Wochenenden und Feiertagen
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne: Salomé Blum, Stv Sektionschefin Tel. +41 58 46 3311358 oder Andreas Wiesmann, Sektionschef Tel. +41 467 88 66.

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «».

Referenznummer: 420-10198

**Über uns**:
Die Sektion Reisegenehmigung hat die Aufgabe, die Nationale-ETIAS Stelle aufzubauen und zu betreiben. ETIAS steht für Europäisches Reiseinformations
- und Genehmigungssystem und ist eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes. Die Nationale ETIAS-Stelle entscheidet über die Anträge auf Erteilung von ETIAS Reisegenehmigungen. Ausserdem hat die Sektion Reisegenehmigung den Auftrag, ein eigenes agiles Organisationsmodell zu entwickeln.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.