Doktorand in

vor 2 Monaten


Basel, Schweiz Universität Basel Vollzeit

**Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren?**

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.

Die Klinik für Kinder und Jugendliche der UPK (UPKKJ) ist Teil der UPK Basel, die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes.

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Christina Stadler beschäftigt sich an der UPKKJ mit der Entwicklung innovativer Interventionsangebote für Jugendliche zur Verbesserung der Emotionsregulation und zur Förderung der Resilienz. Im Rahmen eines aktuell bewilligten Forschungsprojektes soll ein integratives evidenzbasiertes Skillstraining in Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern auf die Bedürfnisse jugendlicher Migrantinnen angepasst und dessen Wirksamkeit überprüft werden.

**Ihre Aufgaben**
- Umsetzung der wissenschaftlichen Evaluationsstudie: „Adapting and testing the efficacy of culturally-adapted mental health intervention for conflict-affected migrant populations“:

- Beteiligung an Studienkoordination, Datenerhebung und Datenmanagement
- Betreuung von Masterstudierenden

**Ihr Profil**
- Master-Studium der Psychologie oder Gesundheitswissenschaften
- Erfahrung im Bereich psychische Gesundheit von Menschen mit Migrations
- und Fluchthintergrund
- Interesse an Interventionsforschung
- Achtsame Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick sowie qualitätsbewusste, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise; hohe (sozial-)kommunikative Kompetenz
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern

**Wir bieten Ihnen**
- Möglichkeit zur Promotion an der Universität Basel und/oder wissenschaftlicher Qualifikation
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären und klinischen Umfeld
- Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen
- Familienfreundliche Personalpolitik
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)

Die befristete Stelle ist per sofort verfügbar und für maximal 3 Jahre befristet

**Bewerbung / Kontakt**

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.