Hochschulpraktikant/in Zentralbehörde

vor 2 Monaten


Bern, Schweiz Das Bundesamt für Justiz BJ Vollzeit

Sie unterstützen Familien bei privatrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem internationalen Kindesschutz und leisten juristische Hilfe bei Sorgerechtskonflikten.

**Ihre Aufgaben**:

- Rückführungsanträge unter dem Haager Übereinkommen über internationale Kindesentführungen bearbeiten
- Direkte Kontakte zu betroffenen Privatpersonen und Behörden im In
- und Ausland pflegen
- Rechtsfragen abklären sowie Rechtsgutachten verfassen
- Rechtsauskünfte an Behörden und Privatpersonen im In
- und Ausland erteilen

**Ihr Profil**:

- Masterabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
- Kenntnisse oder Interesse für das Familienrecht und das internationale Privatrecht
- Redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten; exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Fähigkeit, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf behalten
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen

**Zusätzliche Informationen**:
Zulassung zu einem Hochschulpraktikum (Master): Der Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück.

Praktikumsdauer: 1. Januar 2024 befristet bis 30. Juni 2024.

Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte Frau Angela Francione Nazim, Tel. 058 462 56 97.

Referenznummer: 402-7041

**Über uns**:
Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat
- und Strafrecht. Das Amt begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und arbeitet mit ausländischen Behörden auf dem Gebiet der Rechtshilfe und Auslieferung zusammen.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.