Juristin / Jurist

vor 2 Wochen


Thun, Schweiz Das Bundesamt für Zivildienst ZIVI Vollzeit

**Zivildienst - Vollzug und Weiterentwicklung**
Im Bereich Rechtsdienst sorgen Sie in einem engagierten Team für die fachlich korrekte Abwicklung der Disziplinarverfahren des Bundesamtes und redigieren schwergewichtig Disziplinarentscheide und Vernehmlassungen in Verwaltungsbeschwerdeverfahren. Daneben erteilen Sie Rechtsauskünfte und wirken in Rechtsetzungsvorhaben mit.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführen von Disziplinarverfahren und Redigieren von Disziplinarentscheiden in deutscher Sprache sowie Bearbeiten von Schadensfällen
- Erstatten von Strafanzeigen bei schweren Verstössen gegen die Zivildienstgesetzgebung
- Verfassen von Vernehmlassungen in deutscher Sprache zu Verwaltungsbeschwerden von Zivildienstleistenden und Einsatzbetrieben
- Beraten des Bundesamtes in Rechtsfragen und Bearbeiten von Auskunftsbegehren gemäss Datenschutzgesetz sowie von Zugangsgesuchen gestützt auf das Öffentlichkeitsprinzip
- Erarbeiten von Stellungnahmen in Ämterkonsultations
- und Mitberichtsverfahren sowie Mitwirken bei der Revision des Zivildienstgesetzes und seiner Verordnungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (Master of Law / Lizentiat) sowie Berufserfahrung; gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts des Bundes sind erwünscht
- Erfahrung im Redigieren von Rechtsschriften sowie gewandter Umgang mit Informatikapplikationen und MS-Office, Skype und MS Teams
- Speditive, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit Blick für das Wesentliche
- Hohe Loyalität und Belastbarkeit, analytisches und vernetztes Denken, Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

**Zusätzliche Informationen**:
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christian Richterich, Leiter Rechtsdienst, Tel. 058 468 19 95.

Referenznummer: JRQ$540-4846

**Über uns**:
Das Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Belange des Zivildienstes und ist im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) angesiedelt. Das ZIVI
- entscheidet über die Zulassung zum Zivildienst,
- betreut und überprüft die zivildienstpflichtigen Personen in der Erfüllung ihrer Dienstpflicht und
- betreut anerkannte Einsatzbetriebe und prüft die Gesuche von Neuen.

Personen, die den Dienst in der Armee nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, wird die Erfüllung ihrer Dienstpflicht in einer gemeinnützigen Institution ermöglicht.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.