Jurist/in

vor 3 Wochen


Zurich, Schweiz Direktion der Justiz und des Innern Vollzeit

Direktion der Justiz und des Innern
- Gemeindeamt
- Abteilung Gemeinderecht

**JURIST/IN 80 - 100%**:
Suchst du eine Herausforderung im Umfeld von Politik und Verwaltung, bei einer Arbeitgeberin mit Themen so vielfältig und bunt wie das Leben? Die Abteilung Gemeinderecht nimmt Beratungs
- und Aufsichtsaufgaben wahr. Sie leistet u.a. einen Beitrag, damit sich die Gemeinden in Übereinstimmung mit dem kantonalen Recht organisieren und sie ihre Aufgaben rechtskonform erfüllen können. Willst du dich in diesem vielfältigen Umfeld engagieren? Dann sollten wir uns kennenlernen, denn wir suchen per

1. April oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen als Jurist/in 80 - 100%.

**Das erwartet dich**:
Bei uns berätst du kommunale Behörden und Private, erarbeitest Hilfsmittel, begutachtest Erlasse, verfasst Vernehmlassungen, bearbeitest parlamentarische Vorstösse und redigierst Anträge an den Regierungsrat. Weiter organisierst du Behördenschulungen, hältst Referate, wirkst in Arbeitsgruppen mit, führst und beteiligst dich am Entwickeln und Umsetzen von Projekten und kommunalen Reformvorhaben. Als Mitglied von teaminternen Fachstellen bist du mit den Kollegen und Kolleginnen verantwortlich für die entsprechenden Aufgabenbereiche.

**Das passt zu uns**:
Für diese Aufgabe bringst du einen Masterabschluss als Jurist/in und mehrjährige Praxis in der öffentlichen Verwaltung mit. Du arbeitest gerne selbständig, fundiert und pragmatisch. Du bist initiativ, lösungsorientiert und gewohnt, mit verschiedenen internen und externen Stellen zusammenzuarbeiten. Zudem verstehst du es, das Wesentliche zu erkennen, komplexe Sachverhalte sprachlich und grafisch verständlich darzustellen.

**Auf das kannst du dich freuen**:
Verlässlichkeit, Fairness, Menschlichkeit und Offenheit zeichnen den Kanton Zürich als Arbeitgeber aus. Bei uns erwartet dich eine gesellschaftspolitisch relevante, sinnvolle Aufgabe und ein kleines Team mit kurzen (Kommunikations-) Wegen. Wir pflegen im Gemeindeamt eine Kultur der offenen Türen und der Kollegialität über die Abteilungsgrenzen hinaus. Wir arbeiten gleichberechtigt miteinander - ungeachtet persönlicher Merkmale. Freue dich auch auf diese Benefits:

- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit für Home-Office
- Entschädigung von Gleitzeit
- und Überstundenguthaben
- Unterstützung der beruflichen Entwicklung
- Grosszügige Beteiligung an Weiterbildungen
- Flexible Altersvorsorgelösung

Die Stelle ist in der kantonalen Lohnklasse 21 eingereiht. Hier findest du die Lohntabellen.
Der Arbeitsplatz befindet sich am Escher-Wyss-Platz in Zürich.

**Du möchtest mehr über die Stelle erfahren? Dann höre in unseren**
**Podcast**
**rein.**

**Deine Bewerbung**:
Interessiert an dieser politiknahen Funktion? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung ohne Motivationsschreiben und Foto. Bitte übermittle uns deine Unterlagen bis zum
**2. Februar 2023 auf unserem Portal**. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Deine Ansprechpersonen:
Fachfragen: RA lic.iur. Vittorio Jenni, Abteilungsleiter und vielleicht dein künftiger Chef. Du erreichst ihn Montag bis Donnerstag unter Tel. 043 259 83 34.
Fragen zum Rekrutierungsverfahren und den Anstellungsbedingungen: Ursula Schlatter, Personalleiterin, Montag bis Freitag unter Tel. 043 259 83 41.

Jetzt bewerben