Vorpraktikum Tageszentrum

vor 4 Wochen


Rheinfelden, Schweiz Psychiatrische Dienste Aargau Vollzeit

Suchen Sie eine spannende Praktikumsstelle? Dieses Praktikum eignet sich als Vorpraktikum zur Aufnahme an einer höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH). Wir bitten eine Stelle in unserem Tageszentrum in Rheinfelden, per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung, für mindestens drei Monate an.

Vorpraktikum Tageszentrum
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
4310 Rheinfelden
**Arbeitspensum**: 100 %
Über den Bereich

Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.

Aufgaben
Aktivierung von Patientinnen und Patienten
Durchführung von Gruppenaktivitäten (Kochen, Bewegung, Spiele, Kreatives)
Förderung der sozialen Kontakte, Freizeitbeschäftigung
Erledigung von allgemeinen Hauswirtschaftsarbeiten zusammen mit Patienten
Allgemeine administrative Arbeiten (z.B. Einträge in Krankengeschichten)
Teilnahme an Team-Rapporten
Profil
Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Patienten
Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz
Aktives Mitdenken, Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
Mindestalter 18 Jahre

**Benefits**:
Team und Kollegialität

**Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders**: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Standort und Verkehrsanbindung

Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.