Zwei Promotionsstellen

vor 1 Monat


Zurich, Schweiz Deutsches Seminar Vollzeit

Deutsches Seminar_
**Zwei Promotionsstellen**
**100 % **:Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Projekts _»Annemarie Schwarzenbach: Digitale Edition der Kleinen Formen und Briefe. Reisetexte, Intermedialität, Netzwerke«_ sind zwei Promotionsstellen zu besetzen.

Das Projekt mit Schwerpunkt in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft wird von Prof. Dr. Sabine Schneider, Universität Zürich, und Prof. Dr. Christine Weder, Universität Genf, geleitet, in Partnerschaft mit dem Schweizerischen Literaturarchiv (Kurator: Dr. Moritz Wagner) und Prof. Dr. Tobias Hodel, Digital Humanities Universität Bern.

Das Gesamtprojekt gliedert sich in zwei Teilprojekte, denen je eine Promotionsstelle zugeordnet ist: Im Rahmen des Teilprojekts Kleine Formen (Universität Genf) sollen sämtliche von Schwarzenbach verfassten, unselbständig veröffentlichten und unveröffentlichten Reiseberichte, Feuilletons und Bildberichte sowie kurzen autobiographischen und fiktionalen Texte digital ediert werden. Das Teilprojekt Briefe (Universität Zürich) widmet sich entsprechend der wissenschaftlichen Edition der erhaltenen Briefe. Mit beiden Teilprojekten verbunden sind drei Forschungsperspektiven: Reisetexte, Intermedialität, Netzwerke. Weitere Angaben zum Projekt finden Sie hier

**Ihre Aufgaben**: Die Doktorierenden beteiligen sich im Rahmen ihrer Promotionsarbeiten schwerpunktmässig an der Forschung (ca. 80 %) und zu ca. 20 % an der Editionsarbeit.

**Ihr Profil**: Für die zwei Stellen ist eine Affinität für die Forschungsperspektiven, die Editorik und die digital humanities von Vorteil.

**Wir bieten Ihnen**: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.

**Arbeitsort**: Schönberggasse 2, Zürich, Schweiz

**Stellenantritt**: Der Stellenantritt erfolgt zum 1. August 2024 oder nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.05.2024 ein.

Die Bewerbungen enthalten Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftprobe (10 bis max. 20 Seiten, z.B. aus Masterarbeit) und eine Promotionsidee (ca. ½- 1 Seite) bezüglich des bevorzugten Teilprojekts. Sie sind elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument zu richten an Frau Irmgard Thiel.


  • Promotionsstelle

    vor 2 Wochen


    Zurich, Schweiz Psychologisches Institut Vollzeit

    Psychologisches Institut_ **Promotionsstelle** **60 % **:An den Lehrstühlen Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter (Prof. Dr. Alexandra M. Freund) und Angewandte Sozial - und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. Urte Scholz) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich ist ab **01.03.2023 oder 01.04.2023 **eine Promotionsstelle befristet auf 3...