Laborassistent in

vor 2 Monaten


Basel, Schweiz Universität Basel Vollzeit

Suchen Sie nach dem Studium eine Überbrückung in einem spannenden SNSF Projekt oder möchten Sie in den Semesterferien praktische Erfahrung sammeln im Aufbereiten und Messen von Eiskernanalysen?
In der Forschungsgruppe Geoökologie, Departement Umweltwissenschaften, SNSF Ambizione Projekt FrozenEcosystems, ist **eine Stelle für eine/einen Laborassistent*in** zu besetzen. Beginn nach Vereinbarung (im Sommer 2023) für zwei bis drei Monate. Arbeitsort ist Analytical Chemistry Labor, Paul Scherrer Institut, Villigen AG.

**Ihre Aufgaben**
- Vorbereiten von Eiskernproben aus dem Sibirischen Altai
- Black carbon Messungen mit Single Particle Soot Photometer (SP2) unter Anleitung
- Unterstützung bei Auswertung und Interpretation der Black carbon Daten
- Erstellen von kurzen Reports

**Ihr Profil**
- Student*in Chemie, Geowissenschaften, Biologie oder Bereich Umweltwissenschaften, idealerweise im MSc oder BSc Studium (ab dem 5. Semester)
- Erforderlich sind Vorkenntnisse in Laborarbeiten, Interesse an neuen Analysemethoden, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, eine saubere Arbeitsweise, Flexibilität und Teamorientierung
- Wünschenswert sind ein Interesse an analytischen Fragestellungen und Umweltrekonstruktionen mit hochalpinen Eiskernen, die Bereitschaft Eiskernproben zu schneiden und Deutschkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**
- ein Arbeitspensum von 80-100% nach Vereinbarung (33.6-42h/Woche)
- eine Bezahlung nach den Ansätzen der Universität Basel
- Anreise von Basel ans Paul Scherrer Institut in Villigen AG erfolgt auf Arbeitszeit und wird nach Vereinbarung vergütet

**Bewerbung / Kontakt**
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich
**online bis spätestens 1. Juni 2023 **über unser eRecruiting Tool (mit einem kurzen Motivationsschreiben und einem CV).
** **Wir akzeptieren nur Online-Bewerbungen.