Hochschulpraktikant / In

vor 2 Monaten


Bern, Schweiz Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzeit

Das Ressort Internationales Wirtschaftsrecht (AFWR) ist im SECO zuständig für Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie des internationalen Wettbewerbsrechts. Auch die Koordination der Arbeiten zum Aussenwirtschaftsbericht des Bundesrates gehören zu den Aufgaben des Ressorts. Zur Unterstützung dieser Arbeiten suchen wir eine Hochschulpraktikantin oder einen Hochschulpraktikanten mit Interesse an der Aussenwirtschaftspolitik des Bundes.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie unterstützen Ihr Team in inhaltlichen und organisatorischen sowie administrativen Belangen.
- Sie stellen Beiträge diverser Bundesstellen für den Aussenwirtschaftsbericht des Bundesrats zusammen und prüfen diese inhaltlich und redaktionell.
- Sie recherchieren und bereiten mögliche Illustrationen der Beiträge vor.
- Sie bereinigen den Gesamtbericht in Zusammenarbeit mit der Projektleiterin und den zuständigen Redaktorinnen und Redaktoren.

**Ihr Profil**:

- Sie interessieren sich für Aussenwirtschaftspolitik und für die Arbeit des Bundesrats und des Parlaments.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Rechts-, Wirtschafts-, Politikwissenschaften oder internationalen Beziehungen.
- Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, schreiben stilsicher und sind präzise und zuverlässig.
- Sie haben Eigeninitiative und arbeiten gleichermassen gerne selbständig und im Team.
- Sprachen: Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache und gute Kenntnisse einer zweiten. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Roger Gschwend, Ressortleiter Internationales Wirtschaftsrecht, 058 465 39 75,

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$540-6830

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts
- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Schweizer Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts
- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.