Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Sozialabklärung
vor 4 Wochen
**Ihre Vorteile**:
- Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur
- und Erholungsgebiete
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
**Das können Sie bewegen**:
- Sachverhalts
- und Sozialabklärung im Kindes
- und Erwachsenenschutz
- Persönlicher Kontakt mit Klientinnen und Klienten inkl. Hausbesuche
- Austausch mit externen Fachpersonen und Fachstellen
- Protokollieren und Führen von Gesprächen und Anhörungen
- Unterstützen der Behörde bei Fragestellungen im psychosozialen Bereich
- Erarbeiten von Lösungen auf freiwilliger Basis mit den Betroffenen
- Triage von Klientinnen und Klienten an subsidiäre Fachstellen
- Erstellen von Beschlussentwürfen zuhanden der Behördenmitglieder
- Weiterentwickeln der Organisation und der fachlichen Standards
**Was Sie dafür auszeichnet**:
- Abschluss im psychosozialen Bereich: Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Gerontologie etc.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Abklärung oder im Kindes
- und Erwachsenenschutz
- Sicherheit in der Gesprächsführung und im Umgang mit Menschen in belastenden Situationen
- CAS in Mandatsführung, Abklärung und Anordnung im Kindes
- und Erwachsenenschutz von Vorteil
- Erfahrung und Freude an der interdisziplinären Arbeit im gesetzlichen Kontext
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität, Diskretion, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit
**Interessiert?**:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
**Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.**
**Ihr Wirkungsfeld**:
Im Auftrag der Kindes
- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) führen Sie Sozialabklärungen im gesetzlichen Kontext, leisten Unterstützung bei Anhörungen und wirken bei der Ausarbeitung von Beschlüssen mit. Sie unterstützen das Team bei der telefonischen Fachberatung.
**Ihr Arbeitsort**:
**Ihre Ansprechpersonen**:
- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christine Wehrli, Vorsteherin der KESB Ausserschwyz unter
- +41 41 819 14 62
- Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.**Ihr neuer Arbeitgeber**:
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
- Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing- „Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.- Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing
- „Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.
-
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Sozialabklärung
vor 3 Wochen
Basel, Schweiz Kanton Schwyz Vollzeit**Ihre Vorteile**: - Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur - und Erholungsgebiete - Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen - Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung - Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen - Flexible Arbeitsformen sowie...