Hochschulpraktikant/in Flugsicherung

vor 2 Monaten


Zurich, Schweiz Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Vollzeit

**Bewegt die Schweiz.**
Flugsicherheit beginnt bereits am Boden Unterstützen Sie die BAZL InspektorInnen bei der technischen Aufsicht der Flugverkehrsmanagementsysteme und tauchen Sie so in die Welt der Aviatik ein.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterschiedliche Flugsicherungssysteme hinsichtlich deren Funktion und den verbundenen Risiken kategorisieren sowie eine dazugehörige Datenbank verwalten
- Bei der Zertifizierung des U-Space Service Providers (Management von Drohnenflügen) mitwirken
- BAZL InspektorInnen bei der Zulassung neuer oder Änderung bestehender Flugsicherungssysteme begleiten und administrativ unterstützen (z.B. Prüfberichte erfassen)
- Den Leiter der Sektion Flugsicherung unterstützen (z.B. an Fachsitzungen teilnehmen, Protokolle führen)
- Dokumentationen betreffend der technischen Vorfälle im Bereich der Flugsicherung für die Inspektoren aufbereiten und Vorabklärungen treffen

**Ihr Profil**:

- Bachelor
- oder Masterabschluss (Uni/ ETH/ FH) in technischer Richtung (vorzugsweise mit Bezug zur ICT) oder Aviatik
- Hohe Eigeninitiative, strukturierte selbstständige Arbeitsweise und gute redaktionelle Fähigkeiten
- Vorzugsweise Erfahrung in der Aviatik (z.B. PPL-Lizenz)
- Passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Stefano Oberti, Leiter Sektion Flugsicherung, Tel. + 41 58 465 84 76

Frau Priscilla Mutschlechner, Junior HR-Beraterin, Tel. +41 58 467 33 48

Stellenantritt: nach Vereinbarung

Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$540-8453

**Über uns**:
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.



  • Zurich, Schweiz Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Vollzeit

    **Bewegt die Schweiz.** Flugsicherheit beginnt bereits am Boden! Unterstützen Sie die BAZL InspektorInnen bei der technischen Aufsicht der Flugverkehrsmanagementsysteme und tauchen Sie so in die Welt der Aviatik ein. **Ihre Aufgaben**: - Unterschiedliche Flugsicherungssysteme hinsichtlich deren Funktion und den verbundenen Risiken kategorisieren sowie...