Assip Flex Forschungskoordination
vor 4 Wochen
**Direktion Lehre und Forschung**:
Beschäftigungsgrad: 30 - 50 %
Stelleneintritt: 1. April 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.03.2026)
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern setzt sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit ein. Ein zentraler Bestandteil ihrer Suizidpräventionsstrategie ist ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program). In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Schweiz hat die Klinik das innovative und niederschwellige Angebot ASSIP flex entwickelt, das in den Kantonen Bern, Zürich, Neuchâtel und Waadt schrittweise implementiert wurde. Dieses wegweisende Behandlungsmodell wird wissenschaftlich begleitet und erforscht.
Zur Unterstützung der Forschung im Bereich ASSIP flex suchen wir eine motivierte und forschungsinteressierte Person. Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsteam mit der Möglichkeit zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem arbeiten Sie in einem professionellen Umfeld, das wissenschaftlich fundierte Methoden der Psychologie anwendet.
**Ihre Aufgaben**:
- Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben
- Sie helfen bei der Koordination der ASSIP flex Studie mit
- Sie rekrutieren Patient*innen
- Sie erheben, analysieren und werten Daten aus
- Sie erstellen wissenschaftliche Anträge und Berichte und unterstützen bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Sie führen Literaturrecherchen durch und dokumentieren Forschungsergebnisse.
- Sie arbeiten an wissenschaftlichen, nationalen und internationalen Publikationen mit (mehrheitlich E)
**Ihr Profil**:
- Sie interessieren sich für psychologische Forschung und arbeiten präzise
- Sie verfügen über Organisationsgeschick, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sie beherrschen gängige EDV-Programme, insbesondere MS Office und Datenanalysetools wie R oder SPSS
- Sie sprechen und schreiben sehr gut Deutsch und Englisch; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.**
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
**Europaweit einzigartig**
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs
- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
**Der Mensch im Fokus**
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
**Einführung**
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job
**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
**Sozialleistungen**
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
**Laufbahn**
Wir bieten individuelle Karriere
- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort
- und Weiterbildungen.
**Universitätsklinik**
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter
- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
-
ASSIP flex Forschungskoordination
Vor 5 Tagen
Bern, Bern, Schweiz Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) VollzeitDirektion Lehre und Forschung1. April 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.03.2026)Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern setzt sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit ein. Ein zentraler Bestandteil ihrer Suizidpräventionsstrategie ist ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention...
-
ASSIP flex Forschungskoordination
vor 3 Wochen
Bern, Bern, Schweiz Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) VollzeitDirektion Lehre und Forschung1. April 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.03.2026)Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern setzt sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit ein. Ein zentraler Bestandteil ihrer Suizidpräventionsstrategie ist ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention...
-
ASSIP flex Psychotherapeutin
Vor 5 Tagen
Bern, Bern, Schweiz Universitäre Psychiatrische Dienste Bern VollzeitJob Benefits Kontakt Über uns Arbeitsort Job Benefits Kontakt Über uns Arbeitsort ASSIP flex Psychotherapeutin / Psychotherapeut (w/m/d) ASSIP flex Psychotherapeutin / Psychotherapeut (w/m/d) Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Beschäftigungsgrad: 30 30 30 % Stelleneintritt: per 1....
-
ASSIP flex Psychotherapeutin
vor 4 Wochen
Bern, Schweiz TN Switzerland VollzeitUniversitäre Psychiatrische Dienste BernUniversitätsklinik für Psychiatrie und PsychotherapieBeschäftigungsgrad: 30 %Stelleneintritt: per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung)ASSIP flex Psychotherapeutin / Psychotherapeut (w/m/d)Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern...
-
Nepsy Assip Hilfsassistenz Im Bereich Forschung
vor 2 Wochen
Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit50 % Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Stelleneintritt: ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung (befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung) Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern setzt sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit ein. Das Forschungsprojekt «NePsy...