Programmkoordinator:in Weiterbildung

vor 3 Wochen


Zurich, Schweiz HTW Chur Vollzeit

fhgr.ch/
- stellen Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt.

Für das Departement Zentrale Dienste suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n

**Programmkoordinator:in Weiterbildung**:
**Standort beim HB Zürich (80 - 100 %)**

Sie sind Teil eines kleinen Teams und übernehmen anspruchsvolle koordinative Aufgaben für unsere innovativen Weiterbildungsangebote. Als erste Ansprechperson für Studieninteressierte, Studierende sowie Dozierende erwartet Sie eine abwechslungsreiche Funktion, in welcher Ihr dienstleistungsorientiertes Verhalten und Ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt sind. Dabei arbeiten Sie eng mit der Studienleitung und den Wissenschaftlichen Mitarbeitenden zusammen. Ausserdem planen Sie die Organisation von Veranstaltungen mit und unterstützen das Team in weiteren koordinativen Belangen.

**Ihr Profil**
- Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis
- Rasche Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge
- Freude an organisatorischen Aufgaben
- Sehr gute Deutsch
- und MS-Office-Applikations-Kenntnisse
- Bereitschaft für Einsätze an gelegentlichen Events ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten

**Wir begeistern Sie mit**
- Einem modernen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich
- Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Unternehmenskultur
- Einem bestens eingespielten und kollegialen Team
- Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterbildung
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport
- und Kulturangeboten

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Katarina Riedi, Leiterin Administration, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 39 31.