Praktikant:in Umweltbildung Und
vor 4 Wochen
Der WWF ist in Sachen Umweltbildung in der Ostschweiz führend. Nebst über 50 ausserschulischen Umweltbildungsanlässen führt der WWF in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein jährlich ca. 300 Schulbesuche zu verschiedenen Themen durch und macht rund 60 Natureinsätze mit Firmen, Freiwilligen und Asylsuchenden.
**Ihre Aufgaben**
Sie helfen bei der Administration, Organisation und Betreuung des Eventprogramms. Sie leiten Natureinsätzen mit Freiwilligen und Asylsuchenden und arbeiten praktisch im Feld. Sie unterstützen das Regiobüro AI/AR-SG-TG bei diversen Projekten wie Jahresessen, Mitgliederversammlungen, Standaktionen (Öko
- und Biomarkt), unseren WWF-Läufen sowie Werbung und Medienarbeit. Ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehören administrative Tätigkeiten, wie beispielsweise die Entgegennahme von telefonischen Anfragen und Post. Ebenfalls arbeiten sie mit freiwilligen Helfer:innen und leiten diese an.
**Wir bieten**
Ein abwechslungsreiches Praktikum mit Einblick in den NGO- und Umweltbereich an einem zeitgemässen Arbeitsplatz. Fachlich werden Sie optimal betreut und finden sich in einem dynamischen und aufgestellten
Team wieder. Sie haben die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen sowie eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen Arbeitsort ist in St.Gallen. Bei einem Pensum von 100% liegt der Lohn bei CHF 2500.
**Ihr Profil**
Sie verfügen über eine Umwelt
- oder sozialwissenschaftliche Ausbildung (Universität, Fachhochschule) sowie Kenntnisse im Umwelt
- und Naturschutz. Sie haben sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, besitzen organisatorisches Talent, sind flexibel, selbstständig und kommunikativ. Erfahrung in praktischen Naturschutzarbeiten und in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen sind von Vorteil. Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B.
**Ihre Bewerbung