Feldpraktika Gebirgswaldbewirtschaftung

vor 2 Monaten


Birmensdorf, Schweiz Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Vollzeit

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit Waldressourcen und Waldmanagement erfasst und analysiert Veränderungen in der Landschaft sowie im Wald. Sie führt das Projekt «MountEx» durch, in dem Leitlinien und Methoden für die Bewirtschaftung von fichtendominierten Gebirgswäldern unter dem Einfluss von Extremereignissen entwickelt werden, und offeriert ab
**1. Juni 2023** zwei
**4-monatige**

Feldpraktika Gebirgswaldbewirtschaftung (80-100%)

Sie unterstützen das Team von 3-4 Mitarbeitenden bei der Feldarbeit in ca. 30 Beständen im Gebirgswald (Kantone St. Gallen und Graubünden). Es sind Auswertungen aus den Vegetationshöhenmodellen in diesen Beständen zu verifizieren. Sie führen Bestandesinventuren durch, erfassen die Baumverjüngung und beteiligen sich bei der Qualitätskontrolle der Daten. Der Anteil Feldarbeit ist ca. drei Viertel. Zudem unterstützen Sie das Projektteam bei der Erstellung von Flächendokumentationen und bereiten Informationen für die forstliche Praxis vor.

Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss in Wald-, Natur
- oder Umweltwissenschaften und gute waldökologische Fachkenntnisse. Zudem beherrschen Sie die deutsche Sprache. Sie arbeiten sorgfältig, präzis und sind eine teamorientierte, kommunikative und flexible Persönlichkeit. Des Weiteren besitzen Sie den Führerausweis Kat. B und arbeiten gerne in der Natur, auch an Steilhängen. Gute Kenntnisse in ArcGIS und/oder R-Software und Erfahrung im Umgang mit GPS sind erwünscht.
- Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf