Bereichsleiter:in «dienste», Mitglied Der

vor 2 Wochen


Arlesheim, Schweiz Sonnenhof Arlesheim AG Vollzeit

Sonnenhof Zentrum für Menschen mit Behinderung

Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit Schwerpunkt Finanzen und suchen eine sinnstiftende Arbeit in einer dynamischen Sozialunternehmung? Im Sinne unserer Vision «Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.» stellen wir die Menschen mit ihren individuellen Biografien, Fähigkeiten und Entwicklungsressourcen in den Mittelpunkt. Dabei gestalten über 550 Mitarbeiter:innen entwicklungsorientiert und innovativ den Rahmen und die entsprechenden Unterstützungsleistungen so, dass individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung möglich sind.

Ab **August 2023** oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte, unternehmerisch denkende und handelnde Führungspersönlichkeit als

**Bereichsleiter:in «Dienste» als Mitglied der Geschäftsleitung 70-100 %**
(Schwerpunkt Finanzen)

**Wirkungsfeld und Verantwortungen**
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung der Gesamtstrategie (inkl. Risikomanagement)
- Leitung des Bereichs «Dienste» mit den Teilbereichen Rechnungswesen & Controlling, HR, ICT, Administration, Technik & Unterhalt, Hauswirtschaft sowie Küche (60 Mitarbeitende, 42 FTE)
- Erarbeiten von Teilstrategien und umsetzen von kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozessen
- Verantwortung für das operative Finanzmanagement und die strategische Finanzplanung
- Aktive Pflege der relevanten Anspruchsgruppen und Führen von Verhandlungen mit Partner:innen, wie kantonalen Leistungsvereinbarungspartner:innen oder Finanzinstitutionen
- Sparringpartner:in für die Gesamtleitung in betriebswirtschaftlichen Fragenstellungen

**Sie**
- verfügen über einen Abschluss in Betriebsökonomie und/oder im Finanzfach (FH, HF, Uni, eidg. FA).
- bringen Weiterbildungen in den Bereichen Finanzmanagement und Führung mit.
- haben ausgewiesene Berufs
- und Führungspraxis.
- führen und kommunizieren orientierungsgebend, indem Sie u.a. zielführende Prioritäten setzen, Handlungs
- und Entwicklungsbedarf eigeninitiativ erkennen und entsprechende Lösungen umsetzen.
- sind konzeptionell versiert und erfahren in Projektarbeit, offen für die systemisch-ganzheitliche Organisationsentwicklung, schätzen lösungsorientiertes Handeln und sind belastbar.
- haben die Fähigkeit, sich in einer grossen, dezentral geführten Organisation rasch zurecht zu finden.

**Wir**
- bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gestaltend in einer vielseitigen und verantwortungsvollen Position einzubringen und weiterzuentwickeln.
- gehen gerne neue Pfade, nutzen ein zeitgemässes Verständnis von Anthroposophie als Anregung und als einen Weg des Reflektierens, Erkennens und Entwickelns.
- schätzen unsere lebendige Organisation, die grossen Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und Autonomie ermöglicht. - orientieren die Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
- gehören mit unseren vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf zu den grösseren, sozialen Organisationen im Grossraum Basel.

Wenn der Funke übergesprungen ist, freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier **bis spätestens 10.06.2023** per Mail an unsere Mandatsleitung**:Dr. Esther Thahabi**, thahabi & partner.

Wünschen Sie unkompliziert ein erstes online Treffen mit der Gesamtleitung der **Sonnenhof Arlesheim AG**, um erste Fragen zu klären? Dann melden Sie sich ebenfalls per Mail, telefonisch oder per Textnachricht (079 945 90 95) bei thahabi & partner.

Über die Sonnenhof Arlesheim AG: Im Sonnenhof begleiten wir über 260 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor. In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung. Die UN-BRK und ein inklusives Gesellschaftsbild, welches Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns dabei. Der Sonnenhof ist Arbeitgeber für rund 550 Mitarbeiter:innen. Unserem anthroposophischen Ursprung folgend stehen wir dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und ihrem Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen und einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie zu leisten. Dabei leitet uns unsere Vision: «Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist».



  • Arlesheim, Schweiz Hospiz im Park Vollzeit

    PALLIATIVKLINIK IM PARK. Die Klinik für spezialisierte Palliative Care mit öffentlichem Leistungsauftrag. Für Menschen mit chronisch, fortschreitender und unheilbarer Erkrankung. Das Kompetenzzentrum mit stationären und ambulanten Leistungen, sowie eigenen Bildungsangeboten. Pionier der Schweizer Palliative Care. Vernetzt mit Spitälern, Hausärzten,...