Unterassistentin/unterassistent Frauenklinik
vor 3 Wochen
100%
Eintritt nach Vereinbarung Dauer: 1 bis 4 Monaten
Liestal, Frauenklinik
Stellenreferenz 4277
Befristet
So gestaltet sich der Berufsalltag
- Gynäkologische und geburtshilfliche Anamnese unter Anleitung und Aufsicht erheben
- Gynäkologische Untersuchung und äussere geburtshilfliche Untersuchung erlernen
- Betreuung hospitalisierter Patientinnen und allgemeine ärztliche Stationsarbeit
- Teilnahme an den Sprechstunden
- Assistenz im Operationssaal
- Vertiefung und praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse gynäkologischer und geburtshilflicher Krankheitsbilder und der zugehörigen Behandlungsmethoden
- Leben der Lean-Philosophie in einem jungen und dynamischen Team und Beitrag leisten zu einer konstruktiven Zusammenarbeit
Kompetenzen und Potenzial
Für eine vollständige Bewerbung lassen Sie uns bitte folgende Unterlagen zukommen:
- Bewerbungsschreiben (gewünschter Zeitraum und Fachbereich angeben)
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Zwischenresultate von den Prüfungen des Medizinstudiums (falls vorhanden)
- Kopie von Pass oder Identitätskarte
**Benefits**:
- Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
- Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge...
- Man lernt nie aus: Vielfältige Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Interessieren Sie sich für diese Stelle?**:
**Barbara Schmied-Wenk**, Stationsleitung, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 65 25.
-
Unterassistentin/unterassistent Medizin
vor 3 Wochen
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit100% Eintritt nach Vereinbarung,Dauer: mindestens zwei volle bis vier Monate Bruderholz, Innere Medizin Stellenreferenz 6556 Befristet So gestaltet sich der Berufsalltag - Sie erlernen den Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen auf der Akutabteilung für Allgemeine Innere Medizin - Erheben von Anamnesen und Status bei...
-
Unterassistentin/unterassistent Chirurgie
vor 3 Wochen
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit100% Nach Vereinbarung Bruderholz, Liestal, Chirurgie Stellenreferenz 4256 Befristet So gestaltet sich der Berufsalltag - Umgang mit den Patienten/innen und deren Angehörigen erlernen - Erheben von Anamnesen, Status und Lokalstatus - Untersuchungen durchführen und Abklärungen planen - Erwerben von manuellen Fertigkeiten wie Wundversorgung und Legen...
-
Unterassistentin/unterassistent Medizin
vor 2 Wochen
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit100% Für die nächsten ca. 6 Monate sind alle UA-Stellen besetzt, danach sind wieder Plätze frei Dauer: ein bis max. vier Monaten Liestal Innere Medizin Stellenreferenz 4255 **So gestaltet sich der Berufsalltag** - Sie erlernen den Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen auf der Akutabteilung für Allgemeine Innere Medizin -...
-
Unterassistentin/unterassistent Anästhesie
vor 3 Wochen
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit80-100% Eintritt nach Vereinbarung Dauer: zwei bis vier Monaten Bruderholz, Liestal, Anästhesie und Intensivmedizin Stellenreferenz 4278 Befristet So gestaltet sich der Berufsalltag - Umgang mit den Patienten/innen und deren Angehörigen erlernen - Durchführen von Prämedikationsgesprächen, inkl. Airwaybeurteilung und Aufklärungsgespräch unter...
-
Unterassistentin/unterassistent Orthopädie
vor 3 Wochen
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit100% nach Vereinbarung Bruderholz, Orthopädie und Traumatologie Stellenreferenz 4259 Praktikum So gestaltet sich der Berufsalltag - Rotation durch die verschiedenen Gelenk-Teams (Handchirurgie, Schulter-Ellenbogen, Wirbelsäule, Fuss und Sprunggelenk, Knie und Sportorthopädie, Hüfte Becken Tumore Infektionen, Traumatologie) - Erlernen des Umgangs mit...
-
Liestal, Schweiz Kantonsspital Baselland Vollzeit100% Eintritt nach Vereinbarung Dauer: 2 bis 4 Monate Bruderholz, Liestal, Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation Stellenreferenz 9210 Befristet So gestaltet sich der Berufsalltag - Umgang mit den Patienten/innen und deren Angehörigen erlernen - Eintrittsgespräch und -untersuchung von neuen Patientinnen und Patienten - Erheben von Anamnesen, Status...