Sozialpädagoge in 70

vor 2 Monaten


Wettingen, Schweiz Klösterli Wettingen Vollzeit

Das Klösterli ist eine offene, vielfältige und vorwärts orientierte Institution in Wettingen,
welche rund vierzig Kindern und Jugendlichen mit individuellen Betreuungsbedarf einen
Lebensraum bietet. Die Konzentration auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen sowie
eine individuelle, verbindliche Förderung auf den Gruppen in Kooperation mit den Eltern sind
wesentliche Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten u. a. mit der Methodik
der Kompetenzorientierung (KOSS).
Für unsere Aussenwohngruppe in Würenlos suchen wir per 01.08.2023 oder nach

**Vereinbarung eine*n motivierte*n und teamfähige*n**:
Für diese Aufgabe verfügen Sie über ein Diplom in Sozialpädagogik (FH/HF) sowie
Berufserfahrung im stationären Kinder
- und Jugendhilfebereich.
Als Sozialpädagoge*in sind mitverantwortlich für die organisatorische, fachliche, finanzielle
und personelle Führung der Wohngruppe und arbeiten in einem Team mit 6
Mitarbeiter*innen. Zudem setzen Sie sich für das Wohlergehen der Jugendlichen ein und
tragen zur optimalen Gestaltung des Wohn
- und Lebensraums bei. Sie sind sich gewohnt, in
der Fallführung die verschiedenen sozialen Systeme der Jugendlichen einzubeziehen und
arbeiten gerne eigenverantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Nacht
- und einzelne
Wochenenddienste. Darüber hinaus engagieren sie sich in internen Arbeitsgruppen und
arbeiten bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Klösterli Wettingen mit.
Sie sind eine offene, belastbare, humorvolle, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit
einer ressourcenorientierten Arbeitsweise. In hektischen Situationen beweisen Sie eine
gewisse Gelassenheit und zeigen Ausdauer. Sie überzeugen durch Ihr organisatorisches
Flair, EDV-Anwendungskenntnisse und durch eine stilsichere mündliche sowie schriftliche
Ausdrucksweise.
Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsklima in einem spannenden Umfeld mit
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie berufliche und persönliche
Entwicklungsmöglichkeiten (u. a. durch Inter
- und Supervision). Die Anstellungsbedingungen
entsprechen den kantonalen Richtlinien.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Verena Fischer, Fachleitung, unter der

**Telefonnummer 056 438 00 22 zur Verfügung**: