Kampagnen-koordinator in

vor 3 Wochen


Bern, Schweiz Amnesty International Vollzeit

**A**mnesty International** ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich weltweit für die Einhaltung und die Förderung der Menschenrechte einsetzt. Amnesty ist heute mit Sektionen in mehr als 70 Ländern tätig und untersucht die Menschenrechtssituation in insgesamt über 190 Ländern.

Im Sekretariat der Schweizer Sektion in Bern und in den Regionalstellen in Zürich, Genf und Lugano arbeiten derzeit rund 70 festangestellte Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und Zivildienstleistende. Die Stärke und Wirksamkeit von Amnesty International gründen auf dem Engagement von Freiwilligen. Mit globalen, nationalen und regionalen Kampagnen engagieren wir uns für eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten.

Wir suchen für unser Team Kampagnen & Advocacy **per 1. März 2023** oder nach Vereinbarung** eine engagierte Person für die Stelle

**Kampagnen-Koordinator*in (80-100%) **für die Bereiche **Migration** und **Klimagerechtigkeit**.

**HAUPTAUFGABEN**
- Leitung / Co-Leitung von Kampagnen, vor allem in den Bereichen Migration und Klimagerechtigkeit; Umsetzung von internationalen Kampagnen in der Schweiz und Entwicklung nationaler Projekte in Zusammenarbeit mit dem internationalen Amnesty-Sekretariat sowie mit Freiwilligen und Mitarbeiter*innen von Amnesty Schweiz (Advocacy, Aktivismus, Bildung, Kommunikation, Marketing).
- Migration: Mitarbeit im Themenbereich Asyl & Migration, insbesondere Kampagnenarbeit und Betreuung des Amnesty-Netzwerkes von Freiwilligen sowie der Partnerschaften.
- Klimagerechtigkeit: Aufbau des Themenbereichs bei Amnesty Schweiz, Entwicklung der Expertise und Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Advocacy
- und dem Kommunikationsteam. Entwicklung von Partnerschaften mit Fachpersonen, Organisationen und Bewegungen.
- Unterstützung und Mobilisierung (junger) Aktivist*innen in der ganzen Schweiz, online wie offline.
- Entwicklung von kreativen Inhalten für Online
- und Offline-Kampagnen: Aktionsmaterial, Mobilisierung in sozialen Medien, Organisation von Aktionen, Veranstaltungen usw.

**SIE BRINGEN MIT**
- Ausgewiesene Erfahrung in der Planung und Umsetzung kreativer Kampagnen, online und offline, sowie in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Aktivist*innen
- Engagement für die Menschenrechte, mit Vorteil in den Bereichen Migration und/oder Klimagerechtigkeit; Kenntnisse der Menschenrechtspolitik und Interesse für politische Fragen auf nationaler und internationaler Ebene; Bewusstsein für Intersektionalität, Anti-Rassismus und Diversität
- Universitätsabschluss oder vergleichbare Ausbildung (vorzugsweise in den Bereichen Menschenrechte, Recht, Politik, Gesellschaft) sowie entsprechende Berufserfahrung
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gute Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit, im Umgang mit Medien und im Digital Campaigning
- Erfahrung in Projektleitung, analytische, konzeptuelle und organisatorische Fähigkeiten
- Freude an Teamarbeit, Verhandlungsgeschick und Auftrittskompetenz sowie Offenheit, Flexibilität
- Stilsicherheit in Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der anderen Sprache oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen, sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch
- Bei dieser Stelle können Sie nicht gleichzeitig ein öffentliches Mandat einer politischen Partei innehaben (z.B. im Kantonsrat); bitte fragen Sie im Zweifel bei uns nach.

Amnesty International strebt Diversität und Inklusion an. Wir wünschen uns ein Team, das ein breites Spektrum an Lebensrealitäten und Erfahrungen abbildet. Bei gleicher Eignung für die Stelle bevorzugen wir Personen, die gesellschaftlich wenig berücksichtigte Perspektiven einbringen (insbesondere BIPOC, LGBTIQ*-Personen, Menschen mit Migrations
- oder Flucht-Geschichte und Personen mit Behinderung).

**WIR BIETEN**
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, zweisprachigen Team
- Amnesty engagiert sich für ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, für Diversität und Chancengleichheit.
- Flexible Jahresarbeitszeit, fünf Wochen Ferien pro Jahr und gute Sozialleistungen
- Ihr Einstiegslohn beträgt je nach Alter/Erfahrung und bei einem Pensum von 100% zwischen CHF 7’584 und CHF 8'360 monatlich (brutto, x13)
- Arbeitsort ist Bern (mit Möglichkeit zum Home-Office an 2 Tagen)

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie innerhalb von drei Arbeitstagen keine Eingangs-Bestätigung erhalten haben.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 6. und 17. Februar 2023 statt, die zweite Runde vom 20. bis 23. Februar 2023 (bitte vermerken Sie allfällige Abwesenheiten während dieser Zeit).



  • Bern, Bern, Schweiz Made in Bern AG Vollzeit

    Ihre Verantwortlichkeiten Social Media:Bewirtschaftung und Monitoring der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok)Planung und Realisierung von Strategien und Kampagnen Content Management:Planung, Erstellung und Aktualisierung von Webcontent (TYPO3 und Akeneo) Tourismuskommunikation & PR:Koordination und Erstellung von Print- und Online...