Sozialarbeiter/-in 60-70%
vor 1 Woche
Für unser Team der Sozialberatung suchen wir nach Vereinbarung eine/-n engagierte/-n Sozialarbeiter/-in für die Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten des Zentrums für Altersmedizin.
Sozialarbeiter/-in, 60-70%
Aufgabengebiet
Psychosoziale Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten und deren soziales Umfeld in sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen
Unterstützung bei der Planung und Organisation eines bedarfsgerechten Spitalaustritts in Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam
Organisation von Übergangs
- oder Dauerplatzierungen mehrheitlich in Institutionen der Geriatrie
Planung und Koordination der Nachbetreuung
Koordination mit ambulanten Diensten und Behörden
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit BSc / MSc / HF / HFS
Hohe Selbst
- und Sozialkompetenz sowie Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Hohe Belastbarkeit, selbstständige und speditive Arbeitsweise
Berufliche Erfahrung im Umfeld von Sozialarbeit in Spital und Altersmedizin von Vorteil
Gute Vernetzung und Kenntnisse der sozialmedizinischen Einrichtungen im Kanton Zürich und angrenzenden Kantonen
Bereitschaft, zusätzliche Ferienvertretungen zu übernehmen
Wir bieten
Sorgfältige Einführung und Unterstützung durch ein eingespieltes und motiviertes Team
Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
Dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit einbringen können
Arbeitszeit Werktage während üblichen Büroarbeitszeiten, ohne Wochenenddienst
Unterstützung in Ihren persönlichen und beruflichen Entwicklungszielen
Fragen
Fragen beantwortet Ihnen gerne Katharina Strässle, Leitung Sozialberatung, Telefon 044 714 29 10.
Über uns
Das Spital Affoltern bietet in der Altersmedizin, Palliative Care und Psychiatrie mit Mutter-Kind-Abteilung überregional anerkannte Kompetenzzentren an. Behandlungen der Inneren Medizin wie die Multimodale Schmerztherapie sowie umfassende ambulante Leistungen und ein 24h-Notfallzentrum für die Region runden das Angebot ab. Rund 550 Mitarbeitende, davon 30 Auszubildende, setzen sich täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Das Spital Affoltern arbeitet in interprofessionellen Teams, um Menschen ganzheitlich - physisch und psychisch - zu behandeln. Die hohe Weiterempfehlungsrate zeugt vom grossen Vertrauen in das Spital Affoltern und seine Mitarbeitenden.
Kontakt
Spital Affoltern AG
Marina Radošević
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 44 714 26 94
Art der Stelle: Vollzeit
-
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
Vor 6 Tagen
Oetwil am See, Zürich, Schweiz Clienia Schlössli AG VollzeitWir suchen für unsere zwei Stationen S3 für ältere Erwachsene und B3 Behandlung von Traumafolgestörung ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 70%Akutstationen S3 und B3Auf unseren Stationen ist der Sozialdienst ein fester Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsteams. Er bietet den Patienten und...