Mehr sehen Kollabieren

Koordinator/in HR-serviceline

vor 2 Monaten


Zollikofen, Schweiz Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Vollzeit

Kundenservice ist Ihre Passion. Sie brennen für HR-Themen. Als initiative Führungspersönlichkeit leiten Sie die neu geschaffene HR-Serviceline des EDA. Durch kompetenten Kundenservice im First Level Support stellen Sie schnelle Reaktionszeiten und Entlastung der Second Level Support Teams sicher.

**Ihre Aufgaben**:

- Als Mitglied des Leitungsteams die Transformation zu einem modernen HR Service Center mitgestalten
- Die Einsatzplanung für die HR-Serviceline erstellen und die Mitarbeitenden in fachlicher Hinsicht führen
- Wissenstransfer und Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitenden der HR-Serviceline unterstützen
- In der HR-Serviceline mitarbeiten und Anfragen von Bewerbenden, Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Kund/innen innerhalb und ausserhalb HR sowie EDA-externen Kund/innen bearbeiten
- In Projekten - insbesondere im Bereich Digitalisierung - mitwirken

**Ihr Profil**:

- Eidg. Fachausweis als Personalfachfrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Human Ressources
- Breite Kenntnisse von HR-Fachthemen, HR-Prozessen und HR-Tools (SAP, SuccessFactors), idealerweise auch im internationalen Kontext
- Erfahrungen im Kundenbetreuungsbereich
- Freude an ausgeprägter Teamarbeit und Kundenkontakt, Flexibilität und Resilienz
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von grossem Vorteil, gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Daniel Ritzmann, Chef HR-Services, Tel. 058 46 30733 und Annika Krienbühl, Chefin HR-Administration, Tel. 058 48 20216, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist:
- Stellenantritt: 01.12.2023 oder nach Vereinbarung

Stellenbefristung: unbefristet

Lohnklasse unter Vorbehalt der definitiven Einstufung

Referenznummer: JRQ$540-6903

**Über uns**:
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert den Einsatz von Personal und Finanzen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele. Sie betreibt das weltweite schweizerische Vertretungsnetz. Die Direktion erbringt die für die Betriebsführung des Departements notwendigen Dienstleistungen im Bereich Logistik, Telematik, Führungs
- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung des Departements gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der Direktion für Ressourcen. Ihr unterstellt ist zudem die Bundesreisezentrale, welche internationale Dienstreisen organisiert und einkauft.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.