Inspektor/-in Ergãnzungssteuer
vor 3 Wochen
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Bern und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Die gesetzliche Aufsichtstätigkeit im Bereich der Ergänzungssteuer selbstständig ausüben
Kantonale Veranlagungsbehörden in schwierigen Einzelfällen beraten
Anfragen von Steuerpflichtigen und Steuerberater/-innen beantworten
Bei nationalen (Schweizerische Steuerkonferenz) und internationalen (OECD) Arbeitsgruppen mitarbeiten
Fachpersonen in den Kantonen aus
- und weiterbilden
In der Gesetzgebung und bei Publikationen mitwirken
Das macht Sie einzigartig
Abschluss einer höheren Fachausbildung (Steuerexpert/-in, Wirtschaftsprüfer/-in usw.)
Gute Kenntnisse der Ergänzungssteuer, der GloBE-Mustervorschriften und der direkten Steuern
Analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken
Gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Sie sorgen bei der Ergänzungssteuer für eine einheitliche Rechtsanwendung in den Kantonen.
**Eintrittsdatum**:
01.04.2025
**Anstellungsart**:
unbefristet
**Referenz-Nr.**:
605-13450
**Arbeitsort**:
Eigerstrasse 65, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Alex Kalbermatter
Teamleiter
+41 58 46 49093
Fragen zur Bewerbung
Martina Scrascia
HR Beraterin
+41 58 48 20256
Steuern Sie etwas bei
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer Stempelabgaben und der Ergänzungssteuer ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».