Testassistentin / Testassistent 50 %

vor 3 Wochen


Bern, Schweiz Bildungs- und Kulturdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Vollzeit

Testassistentin / Testassistent 50 %

**Arbeitsort**: Bern

**Stellenantritt**: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung

Die BIZ Berufsberatungs
- und Informationszentren des Kantons Bern unterstützen Jugendliche und Erwachsene in Fragen der Berufs
- und Studienwahl und der Laufbahngestaltung. Die Fachstelle Test
- und Förderdiagnostik mit ihrem Testzentrum ist das Kompetenzzentrum für psychologische Diagnostik der bernischen Berufs-, Studien
- und Laufbahnberatung.

Ihre Aufgaben

Durchführen von Leistungs-, Persönlichkeits
- und Interessentests mit Jugendlichen und Erwachsenen
Auswerten der Tests, Verfassen von Beobachtungsprotokollen und Rückmelden an Beratungspersonen
Planen der Testdurchführungen, Bewirtschaften des Anmeldesystems, Bestellwesen und Administration im Team
Je nach Kenntnissen und Interessen Unterstützung bei weiteren testdiagnostischen Prozessen, sowie bei Schulung und Information der Beratenden zu testdiagnostischen Verfahren

Ihr Profil

Bachelor of Science in Psychologie von einer Universität oder Fachhochschule oder kurz vor Abschluss sowie die Absicht, den Master in Psychologie zu erlangen
Verfügbarkeit von vier bis fünf Halbtagen wöchentlich auch während des Semesters
Stilsichere Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in psychologischer Diagnostik, Statistik und Testentwicklung
Gewissenhaftigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
Gute Französischkenntnisse sowie Kenntnisse von Excel und der Statistiksoftware R sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

Vertieften Einblick in test
- und förderdiagnostische Verfahren und Prozesse und die Möglichkeit, die Kenntnisse dahingehend weiter zu entwickeln
Einblick in die Berufs-, Studien
- und Laufbahnberatung und die Kantonsverwaltung
Berufsqualifizierende und interessante Tätigkeiten an einem modernen Arbeitsplatz im hinteren Länggassquartier
Fachliche Begleitung, Gestaltungsspielraum und ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld

Die Stelle ist befristet bis zum Abschluss Ihres Masterstudiums.

Ihr Lohn
Alter
bis 20 Jahre
21 Jahre
22 Jahre
23 Jahre
24 Jahre
25 Jahre
26 Jahre
27 Jahre
28 Jahre
29 Jahre
30 Jahre
31 Jahre
32 Jahre
33 Jahre
34 Jahre
35 Jahre
36 Jahre
37 Jahre
38 Jahre
39 Jahre
40 Jahre
41 Jahre
42 Jahre
43 Jahre
44 Jahre
45 Jahre
46 Jahre
47 Jahre
48 Jahre
49 Jahre
50 Jahre
51 Jahre
52 Jahre
53 Jahre
54 Jahre
55 Jahre
56 Jahre
57 Jahre
58 Jahre
59 Jahre
60 Jahre
61 Jahre
62 Jahre
63 Jahre
64 Jahre
65 Jahre
Beschäftigungsgrad
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
100 %

Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.

Mehr erfahren
Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 4. Juni 2023 zu. Weitere Auskünfte erteilt Martin Süess, Leiter Fachstelle Test
- und Förderdiagnostik, Telefon +41 31 636 87 99 oder Dan Studer, Testassistent, +41 31 636 48 62.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 13. und 21. Juni 2023 statt. Bitte reservieren Sie sich provisorisch diese Termine.