Hochschulpraktikum Geoanalyse

vor 3 Wochen


Schweiz Die Mobiliar Vollzeit

Hochschulpraktikum Geoanalyse & Naturrisiken

**Versicherung Direktion** / **Studierende & Juniors** / **Befristet** / **80 - 100%**

Tauche ein in die faszinierende Welt des Teams Geoanalyse & Naturrisiken Hier betreiben wir gemeinsam das interne geografische Informationssystem MobiGIS und unterstützen das Versicherungsgeschäft mit räumlichen Auswertungen sowie bei Fragen zu Naturrisiken. Dein Einsatz startet am 1. September 2024 oder nach Vereinbarung und ist befristet auf ein Jahr.

Das bewirkst du bei uns

Du arbeitest in verschiedenen laufenden Projekten in den Themenfeldern GIS und Naturrisiken mit.

Dabei liegt der Fokus auf der Beschaffung und Aufbereitung von Geodaten sowie auf der selbstständigen (automatisierten) Erstellung von Auswertungen und Visualisierungen für verschiedene Auftraggeber.

Zudem unterstützt du aktiv bei der Weiterentwicklung und beim Testing des internen GIS der Mobiliar. Weitere mögliche Arbeitsbereiche sind die fachliche Mitarbeit im Kontext Naturgefahren oder beim Schwammstadt-Engagement im Rahmen des Gesellschaftsengagements der Mobiliar.

Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Geomatik, Geografie, Umweltwissenschaften oder Data Science mit Schwerpunkt in GIS oder Naturgefahren.
- Fundierte Kenntnisse zu ESRI-Produkten (z. B. ArcGIS Desktop, arcpy, evtl. ArcGIS Server usw.)
- Erste Programmierkenntnisse (Python, R usw.)
- Interesse an der Versicherungswelt
- Begeisterungsfähige, neugierige sowie lernbereite Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- Fliessende Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache

Bei uns arbeiten

Auf dich warten spannende Tätigkeiten und ein aufgestelltes Team. Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Versicherungswelt und entdecke was Naturrisiken damit zu tun haben. Mit dem Hochschulpraktikum in der Versicherung bieten wir dir eine tolle Gelegenheit in diese faszinierende Branche einzutauchen.

Dein Arbeitspensum ist ab 80% verhandelbar. Die Vergütung für ein Vollzeit-Arbeitspensum beträgt CHF 54'600 pro Jahr, einschliesslich des 13. Monatslohns. Zusätzlich fällt ein Krankenkassenbeitrag von CHF 120 pro Monat an.

Flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office sind bei uns selbstverständlich. Während deinem Praktikum hast du 25 Ferientagen, du erhältst von uns ein Halbtax sowie ein kostenloses Handyabo. Profitiere zudem von einem grossen internen Ausbildungsangebot und Vergünstigungen an vielfältigen Events.

Entdecke weitere spannende Informationen zu unserem Hochschulpraktikum.

Neugierig?

Bewirb dich rasch und unkompliziert, gerne mit Motivationsschreiben. wir freuen uns auf dich

Bei Fragen melde dich ungeniert bei mir oder bei Simon Schudel (031 389 74 68) oder Livia Hollenstein (031 389 73 87) aus dem Team Geoanalyse und Naturrisken.

Unser Bewerbungsprozess:

- Spätestens nach 4 Wochen erfährst du, ob du beim Online-Vorstellungsgespräch dabei bist
- Optional erwartet dich ein Zweitgespräch mit dem zukünftigen Team

Ihr Kontakt

**Patricia Gonzalez**: +41 31 389 60 65
Fachspezialistin Recruiting & Sourcing
- Unsere Arbeitskultur

Mit hoher Kompetenz schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden. Dank unseren engagierten und kompetenten Mitarbeitenden sind wir erfolgreich und die persönlichste Versicherung der Schweiz.

Unser Bewerbungsprozess

Was passiert wenn ich meine Bewerbung eingereicht habe? Das sind unsere Prozessschritte und der dafür notwendige Zeitaufwand.

Unsere Anstellungsbedingungen

Unsere engagierten Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Deshalb investieren wir in eine marktgerechte Vergütung, attraktive Arbeitsbedingungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Beruf und Entwicklung

Wir investieren gezielt in die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, treiben die Entwicklung der Versicherungsberufe voran und gelten als Vorbild im Schweizer Arbeitsmarkt.

«Mobiliar Jobs»: Der Karriere-Podcast der Mobiliar

Im Podcast «Mobiliar Jobs« erzählen unsere Mitarbeitenden, was sie in ihrer Arbeit bei der Mobiliar überrascht oder was für sie «typisch Mobiliar« ist. Jetzt reinhören.