Professur Für Neuroimmunologie

vor 2 Monaten


Basel, Schweiz Universität Basel Vollzeit

Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Research Center for Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel (RC2NB) suchen **eine** **Professorin / einen Professor für Neuroimmunologie - Multiple Sklerose (MS)**

Im Rahmen des Research Center for Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel (RC2NB) wurde eine Forschungsprofessur “Neuroimmunologie - MS” eingerichtet. Dadurch soll das vorhandene Potential in der betreffenden Forschungsrichtung unter Nutzung und Weiterentwicklung existierender Strukturen von Universitätsspital Basel (USB) und der Medizinischen Fakultät der Universität Basel besser genutzt und die führende Stellung des RC2NB auf dem Gebiet der MS sowie der translationalen und klinischen Neuroimmunologie ausgebaut werden.

**Ihre Aufgaben**

Sie leiten eine erfolgreiche Forschungsgruppe, die Sie gewinnbringend in ein fruchtbares Umfeld anderer Forschungsteams in Ihrem Fachbereich integrieren möchten. So werden Sie integraler Bestandteil des „RC2NB“ und stärken bzw. steigern sein internationales wissenschaftliches Renommee. Durch ihre ausgewiesene Exzellenz in der klinischen Versorgung von MS-Patientinnen und -Patienten leisten Sie als leitende Ärztin / als leitender Arzt einen wichtigen Beitrag zur klinischen Betreuung dieser Patientengruppe am Universitätsspital Basel. In dieser Tätigkeit bilden Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Klinik und Forschung und fördern die translationale MS-Forschung. Sie vertreten das Fach Neuroimmunologie im grösseren Kontext der Neurologie in der medizinischen Lehre und begeistern mit Ihrem Engagement in Forschung und Lehre die Studierenden, zudem fördern Sie den akademischen Nachwuchs.

**Ihr Profil**

Sie besitzen den Facharzttitel Neurologie und verfügen über langjährige, spezialisierte Erfahrungen mit hervorragendem Dienstleistungsausweis in der MS-Klinik. Sie zeichnen sich durch exzellente international kompetitive Drittmittel-geförderte translationale Forschungstätigkeit im Bereich von Mechanismen der MS-Pathogenese, -Therapie und/oder von hierfür relevanten Biomarkern aus. Idealerweise verfügen Sie über dokumentiertes Engagement und Erfahrung im Bereich des Aufbaus und der Führung einer MS-Kohorte sowie in der Koordination einer MS-Biobank. Sie suchen und fördern die aktive Kooperation mit benachbarten medizinischen und grundlagenwissenschaftlichen Disziplinen vor Ort. Dank Ihrer ausgeprägten Expertise, Ihren Führungs-und Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz verschaffen Sie sich Akzeptanz und Vertrauen. Sie gestalten ein attraktives Arbeitsumfeld, inspirieren kreatives Denken und Handeln und fördern Ihre Mitarbeitenden. Ihr partizipatives, zielorientiertes Führungsverständnis sichert ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialist*innen sowohl im Bereich der Patientenbetreuung wie auch der Laborforschung. Diese vielseitigen Fähigkeiten und Erfahrungen erlauben Ihnen eine allseits gewinnbringende Integration in die bestehenden Strukturen des RC2NB. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen**
- Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit im universitären sowie im klinischen Umfeld
- Ein innovatives, interdisziplinäres und offenes Forschungsumfeld
- Die Integration in ein exzellentes, international anerkanntes Forschungs-Cluster
- Eine verantwortungsvolle Führungsrolle
- Strukturen und eine Arbeitsumgebung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation fördern
- Attraktive Ausstattung für Lehre und Forschung
- Kompetitive Anstellungsbedingungen

Die Universität Basel und das Universitätsspital Basel stehen für Exzellenz durch Diversität und setzen sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

**Bewerbung / Kontakt**

Bewerbungen sind bis 26.07.2023 einzureichen. Wir bitten Sie, sich ausschliesslich über das online Portal der Universität Basel und wie im Leitfaden beschrieben zu bewerben.



  • Basel, Schweiz Institut für Politikwissenschaft Vollzeit

    Institut für Politikwissenschaft_ **Mobilitätskoordinator:in** **60 % **:Das Institut für Politikwissenschaft (IPZ) ist Teil der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich und für Lehre, Forschung und Dienstleistungen gegenüber der Öffentlichkeit im Bereich Politikwissenschaft verantwortlich. Aktuell arbeiten über 130 Mitarbeitende am IPZ,...


  • Basel, Schweiz Departement für Biosysteme Vollzeit

    Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projektmanager:in: Management von Forschungsprojekten (Budgetierung, Personal, Berichterstattung, Datentransfervereinbarungen, Kommunikation mit Partnern) Training und Unterstützung von...


  • Basel, Schweiz Departement für Biosysteme Vollzeit

    Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projektmanager:in: Management von Forschungsprojekten (Budgetierung, Personal, Berichterstattung, Datentransfervereinbarungen, Kommunikation mit Partnern) Training und Unterstützung von...