Stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen

vor 2 Monaten


Bern, Schweiz Stadt Bern Vollzeit

Für Schutz und Rettung Bern suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als

**Stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen, Einsatzkonzeption und ICT**:
80 - 100 %

**Ihre Tätigkeiten**:

- Analysieren, konkretisieren und Umsetzen von Projektideen; Beurteilung von Projektideen bezüglich Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Erfolgsfaktoren
- Erarbeiten von Konzepten im Rahmen der Vorgaben der Bereichsleitung
- Erarbeiten und Umsetzen von Konzepten zur nicht polizeilichen Gefahrenabwehr bei absehbaren Grossveranstaltungen und -ereignissen
- Übernahme von Führungs
- und Pikettaufgaben in der Notrufzentrale, Regelmässige Tätigkeit als Einsatzdisponent*in 118 / 144
- Sicherstellen der Compliance und Security der eingesetzten Informatik Services

**Ihr Profil**:

- Kaufm. oder technische Grundausbildung, Diplom Rettungssanitäter*in HF und / oder Berufsfeuerwehrmann / Berufsfeuerwehrfrau
- CAS in den Bereichen Projektmanagement, Management und höherer Mathematik / Statistik
- Ausgewiesene Erfahrung in der Führung von Rettungsorganisationen
- Einsatzführung 1 (EFÜ 1) / Einsatzführung 2 (EFÜ 2)
- Fundierte Französischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Problemlösungsfähigkeit, ganzheitliches Denken und Handeln

**Ihre Vorteile**:
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.

Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice.

Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

**Ihr Kontakt**:
Ihre Unterlagen senden Sie online

**Arbeiten für die Stadt Bern**:
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs
- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions
- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz - in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.



  • Bern, Schweiz Stadt Bern Vollzeit

    Für Schutz und Rettung Bern suchen wir Sie per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung als **stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen, Einsatzkonzeption und ICT**: 80 - 100 % **Ihre Tätigkeiten**: - Analysieren, konkretisieren und Umsetzen von Projektideen; Beurteilung von Projektideen bezüglich Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und...


  • Bern, Schweiz Sportgastro AG Vollzeit

    Sportgastro AG Mingerstrasse 12 | 3014 Bern T +41 31 332 56 44 Die Sportgastro AG betreibt sämtliche Restaurants in der PostFinance Arena und auf dem Areal der Bernexpo in Bern sowie zahlreiche weitere Gastronomiebetriebe in der Stadt und Agglomeration Bern. Die Unternehmung ist eine Schwestergesellschaft der SCB Eishockey AG. Die Restaurants in der...


  • Bern, Bern, Schweiz Stadt Bern Vollzeit

    Infolge der Fusion der Zivilschutzorganisation Bantiger mit unserer Zivilschutzorganisation Bern plus (ZSO Bern plus) suchen wir ab eine*nMitarbeiter*in Infrastruktur % | Als Mitarbeiter*in Infrastruktur bei Schutz und Rettung Bern stellen Sie den Betrieb, die Instandhaltung und die technische Einsatzbereitschaft von zugewiesenen Anlagen und Infrastrukturen...