Verantwortliche:r Forschungsförderung Mit

vor 4 Wochen


Zurich, Schweiz Pädagogische Hochschule Zürich Vollzeit

Verantwortliche:r Forschungsförderung mit erweiterten Stabsaufgaben (80-100%)
- 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung

Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.

Die Geschäftsstelle des Prorektorats F&E ist für Supportleistungen und Stabsaufgaben im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung verantwortlich. Zu den Tätigkeitsfeldern des zehnköpfigen Teams gehören beispielsweise die Bereiche Finanzen & Personal, Projektmanagement, Drittmittelakquise, Konzept
- und Organisationsentwicklung sowie Strategieplanung.
- Das bewegen Sie.
- Beratung und Unterstützung der Forschenden bei ihren Förderanträgen (z.B. SNF, Stiftungen, interner Forschungsfonds). Dabei bieten Sie sowohl Hand bei der Auswahl von geeigneten Förderinstrumenten als auch bei der Budgetierung und antragsstrategischen Fragen
- Sie entwickeln - ausgehend von einer Drittmittel-Situationsanalyse - konzeptionelle Grundlagen zur Forschungsförderung an der PH Zürich
- Sie fungieren als Contact Point der PH Zürich im Innovationspanel der DIZH (Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen)
- Verantwortung für besondere Stabsgeschäfte wie die Strategieentwicklung und das Qualitätsmanagement
- Sie engagieren sich in ausgewählten Organisationsentwicklungsprojekten des Prorektorats F&E
- Repräsentation des Prorektorat F&E in verschiedenen internen und externen Gremien

Bei entsprechender Motivation sowie persönlicher und fachlicher Eignung besteht nach einer Einführungsphase die Option, die Rolle als stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle zu übernehmen.
- Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion (vorzugsweise in Sozialwissenschaften)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem forschungsnahen Bereich, beispielsweise im Forschungsmanagement, in der Drittmittelakquise oder im Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse der Hochschul
- und Forschungslandschaft
- Interesse an Schul
- und Bildungsfragen
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikatives Geschick im Umgang mit verschiedenen Bezugsgruppen und Schnittstellen
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit

Mit Blick auf das Stellenportfolio wird ein Pensum von mindestens 90% als ideal betrachtet.
- Das wird Sie begeistern.
- Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Was uns ausmacht, finden Sie hier.

**Ihr nächster Schritt.**
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier **bis 3**. März 2024** ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform** ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.

**Fragen rund um die Stelle.**
Dr. Piga Andrea
- Stv. Leiterin Geschäftsstelle F&E
- Tel.: +41 43 305 53 85- **Fragen rund um den Bewerbungsprozess.**
Sabine Katharina Leu
- HR-Beraterin