Mehr sehen Kollabieren

Doktorand in

vor 2 Monaten


Basel, Schweiz Universität Basel Vollzeit

Innerhalb eines vom Swiss National Science Foundation (SNF) geförderten Projektes, das evaluiert, ob ein kognitive Training Kognitionen, Emotionen und Verhalten ändert, suchen wir in der Abteilung für Klinische Psychologie und Epidemiologie (Prof. Dr. Roselind Lieb) **eine Doktorandin*einen Doktoranden (100%).**

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und beginnt am 01.03.2023.

Das Projekt untersucht, ob ein Computertraining dysfunktionale Interpretationen von unerwünschten, intrusiven Gedanken reduzieren kann.

Die Doktorandin*der Doktorand wird in einer internationalen Arbeitsgruppe arbeiten, erhält individuell Unterstützung bei der Einarbeitung, der Durchführung des Projekts und dem Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, und kann am Doktoratsprogramm der Universität Basel teilnehmen. Sie oder er profitieren von einem attraktiven Gehalt und der Finanzierung von Kongressteilnahmen.

**Ihre Aufgaben**
- Implementierung eines online durchgeführten Computertrainings
- Rekrutierung von Teilnehmenden, u.a. in kooperierenden Kliniken in der Schweiz und Deutschland
- Die Durchführung strukturierter Diagnostik (SKID)
- Unterstützung bei anfallenden Aufgaben im Gesamtablauf der Studie
- Datenmanagement und -auswertung
- Das Schreiben wissenschaftlicher Publikationen
- Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen

**Ihr Profil**
- Ein ausgezeichneter Abschluss im Fach Psychologie (M.S. oder Diplom)
- Ausgeprägtes Interesse an klinischer Psychologie und experimenteller Forschung
- Hervorragende Englischkenntnisse (schriftlich)
- Eine fundierte methodische und statistische Ausbildung, insbesondere im Bereich experimenteller Designs
- Grosses Interesse und Freude am wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren
- Idealerweise Erfahrung in der Implementierung experimenteller Studien (Rekrutierung, Datenvorbereitung, Datenanalyse).
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung strukturierter Interviews (SKID)
- Bereitschaft, zu den kooperierenden Kliniken zu reisen
- Interesse, auf Bachelor
- und Masterniveau zu unterrichten

**Wir bieten Ihnen**
- Ein psychologisches Training kennen zu lernen, welches gezielt dysfunktionale Interpretationen verändert
- zu lernen, wie man wissenschaftliche Vorträge hält
- zu lernen, wie man wissenschaftlich publiziert
- zu lernen, wie man strukturierte Diagnostik durchführt
- Kontakte mit Kliniken aufzubauen
- an wissenschaftlichen Diskussionen teilzunehmen
- nationale and internationale Kongresse zu besuchen

Das Gehalt innerhalb der Vorgaben des SNF beträgt aktuell 47,000 CHF pro Jahr.

**Bewerbung / Kontakt**

Senden Sie bitte Ihre Unterlagen als ein PDF Dokument bis zum
**20.Februar 2023** an
Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an Dr. Karina Wahl und fügen Sie ein Motivationsschreiben, das Ihre Gründe für die Bewerbung darstellt, einen CV, eine Kopie Ihres Masterabschlusses mit Bewertungen und ein Empfehlungsschreiben bei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Karina Wahl unter