Direktionsassistent/in Inkl. Teamleitung
vor 3 Wochen
**Lebensqualität für heute und morgen.**
Sind Sie eine engagierte und gut organisierte Persönlichkeit und möchten eng mit unserer Direktion in einem wissenschaftlich politischen Umfeld zusammenarbeiten? Mit Empathie und Diskretion sorgen Sie in dieser Drehscheibenfunktion für einen reibungslosen Ablauf der Direktionsgeschäfte.
**Ihre Aufgaben**:
- Amtsdirektorin in organisatorischen und administrativen Aufgaben unterstützen, hauptsächlich in Deutscher Sprache
- Meetings vereinbaren, koordinieren, vorbereiten sowie Protokoll führen
- Team Direktionsassistenz in fachlicher und personeller Hinsicht führen
- Pendenzen
- und Aufgabencontrolling wahrnehmen sowie interne Prozesse anpassen und weiterentwickeln
- Internationale Kooperationstreffen und Reisen organisieren
**Ihr Profil**:
- Kaufmännische Ausbildung oder Hoch
- Fachhochschulabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung als Direktionsassistenz oder in einer vergleichbaren Funktion vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, Führungserfahrung von Vorteil
- Ausgesprochen dienstleistungs
- und lösungsorientiert, loyal sowie eine zuverlässige und gut strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständige, proaktive Persönlichkeit mit Organisationsflair, welche auch in hektischen Zeiten den Gesamtüberblick behält
- Interesse an aktuellen politischen Themen im Bereich Umwelt sowie der Digitalisierung
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
**Zusätzliche Informationen**:
Frau Katrin Schneeberger, Direktorin, Tel.
+41 58 484 94 00
Referenznummer: JRQ$540-2113
**Interessiert?**:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
**Über uns**:
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.