Programmverantwortliche/n

vor 1 Monat


Bern, Schweiz Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzeit

Im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung leistet das Ressort Infrastrukturfinanzierung (WEIN) im Rahmen der Umsetzung der Wirtschafts
- und Finanzhilfe für Transitions
- und Entwicklungsländer Unterstützung für die Bereitstellung wirtschaftlicher Infrastruktur, z. B. in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität und Stadtentwicklung.

**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung von und Verantwortung für ausgewählte regionale und thematische Infrastrukturdossiers
- Selbständige Beurteilung und Strukturierung von Infrastrukturprojekten und -programmen und Begleitung deren Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit Regierungsstellen, Unternehmen und Banken sowie anderen (multilateralen) Gebern
- Erarbeitung von konzeptionellen Beiträgen zum Auf
- und Ausbau der Instrumente und des Programms
- Verfassen von Positionen und Beiträgen zu den Themen und Regionen im Verantwortungsbereich

**Ihr Profil**:

- Universitäts
- oder ETH-Abschluss
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Wirtschafts
- oder Infrastrukturbereich und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungs-/Transitionsländern sowie im Projektmanagement
- Von Vorteil sind Erfahrungen in den Bereichen Wasser, Energie, Mobilität und Stadtentwicklung
- Analytische Fähigkeiten, redaktionelle Gewandtheit, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive der dritten Amtssprache; sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse aufgrund der häufigen internationalen Kontakte. Spanischkenntnisse sind von Vorteil.

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Dagmar Vogel, Ressortleiterin, Tel. 058 463 92 28,

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$540-4784

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts
- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Schweizer Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts
- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.



  • Bern, Schweiz Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzeit

    Im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung leistet das Ressort Infrastrukturfinanzierung (WEIN) im Rahmen der Umsetzung der Wirtschafts - und Finanzhilfe für Transitions - und Entwicklungsländer Unterstützung für die Bereitstellung wirtschaftlicher Infrastruktur, z. B. in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität und...


  • Bern, Schweiz Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzeit

    Die Aufgabe des Ressorts Makroökonomische Unterstützung (WEMU) im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (WE) besteht darin, makroökonomische Reformen und einen gut funktionierenden Finanzsektor in den Partnerländern durch finanzielle und technische Kooperationsprogramme zu unterstützen. **Ihre Aufgaben**: - Konzipierung und...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Wir suchen per 15. August 2024 oder nach Vereinbarung eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Weiterbildungsdidaktik und Programmentwicklung Die Universität Bern bietet über 120 Weiterbildungsstudiengänge an. Das Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) unterstützt und berät die Institute der Universität Bern bei der Planung, Organisation,...


  • Bern, Schweiz cfd - die feministische Friedensorganisation Vollzeit

    Der cfd ist eine unabhängige feministische Friedensorganisation und aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit lokalen Organisationen unterstützt der cfd Projekte mit Frauen in Nahost, in Südosteuropa und im Maghreb. In der Schweiz realisiert der cfd Projekte mit Migrantinnen, organisiert die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Wir suchen per 15. August 2024 oder nach Vereinbarung eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Weiterbildungsdidaktik und Programmentwicklung Die Universität Bern bietet über 120 Weiterbildungsstudiengänge an. Das Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) unterstützt und berät die Institute der Universität Bern bei der Planung, Organisation,...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Wir suchen per 15. August 2024 oder nach Vereinbarung eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Weiterbildungsdidaktik und Programmentwicklung Die Universität Bern bietet über 120 Weiterbildungsstudiengänge an. Das Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) unterstützt und berät die Institute der Universität Bern bei der Planung, Organisation,...