Phd Student:in Neuropsychologie

vor 4 Wochen


Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

Der Medizinbereich Kinder und Jugendliche umfasst die Universitätskliniken Kinderheilkunde sowie Kinderchirurgie. Der Medizinbereich übernimmt als tertiärmedizinisches Zentrum die pädiatrische Versorgung des gesamten Kantons Bern sowie der angrenzenden Kantone Solothurn, Oberwallis und deutschsprachigen Freiburg sowie deren Notfallversorgung. Die Neuropädiatrie befasst sich in Klinik, Forschung und Lehre mit allem, was das Gehirn, das Rückenmark, die Nervenbahnen und die Muskeln betrifft._
**Das erwartet Sie**: Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Als PhD Student:in werden Sie aktiv in die Studienkoordination (Patientenrekrutierung, Datenmanagement etc.), die Durchführung und Evaluation der kinematischen Untersuchung sowie der neurophysiologischen Untersuchungen (fMRI und TMS) eingebunden sein. Sie werden das Studienmanagement in allen Aspekten übernehmen sowie bei der Auswertung der Daten federführend mitwirken (Auswerten der Untersuchungen, statistische Analysen, Verfassen von Publikationen).

Die SENSE UP Studie wird als Kooperationsprojekt der Universitätskliniken für Kinderheilkunde, des Instituts für Neurochirugie des Inselspitales Bern, dem Institut für Diagnostische und Interventionellen Neuroradiologie des Inselspitales Bern sowie des NeuroTec Teams und des ARTORG Centers durchgeführt.
**Das bringen Sie mit**: Wir suchen engagierte Student:innen mit Interesse im Bereich Neuropsychologie, Rehabilitation, Bewegungs
- und Neurowissenschaft. Sie verfügen über einen universitären Abschluss in Psychologie, Bewegungswissenschaft, Neurowissenschaft oder in einem therapeutischen Beruf und haben ein aussergewöhnliches Interesse an einer Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse im Bereich der motorischen Neurorehabilitation und der kinematischen und neurophysiologischen Untersuchungsmethoden. Sie haben ein technisches Flair und Vorkenntnisse im Bereich MR-Analysen, Programmieren und Statistik sowie Freude am selbstständigen Arbeiten, am Umgang mit Kinder und Jugendlichen und ihren Eltern und am Studienmanagement. Sie können gut organisieren und planen, sind geschickt in der Kommunikation, kooperativ und verfügen über eine hohe Lernbereitschaft. Sie haben sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Französisch.
**Unser Angebot**: Wir bieten ein stimulierendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Austausch unter Fachexpert:innen aus den Bereichen Neuropsychologie, Neuropädiatrie, Bewegungswissenschaft, Neuroradiologie und Ingenieurwissenschaft. Im Medizinbereich Kinder
- und Jugendliche haben Sie die Möglichkeit an den internen Seminaren, Weiterbildungen und Journal Clubs teil zu nehmen. Als PhD Student:in werden Sie der Graduate School of Health integriert werden. Die Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien für Doktoratslöhne des Schweizerischen Nationalfonds.

**Top Aus
- und Weiterbildung**
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn
- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung

weiterbildung

**Top Aus
- und Weiterbildung**
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn
- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung

weiterbildung

**Forschungskooperationen**
- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen

forschungskooperationen

**Forschungskooperationen**
- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen

forschungskooperationen

**Chancengleichheit und Diversität**
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit

**Chancengleichheit und Diversität**
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit

**Stelleninformationen**:

- Standort Inselspital, Universitätsspital
- Organisation
- Medizinbereich Kinder & Jugendliche
- Bereich Universitätsklinik für Kinderheilkunde
- Pensum
- 100 %
- Eintritt
- per 01.07.2024 oder n. V.
- Kennziffer
- 16752
- Vertragsart
- befristet
- Arbeitsort
- Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
**Prof. Dr. phil Regula Everts**
Neuropsychologin und Studienleiterin
Telefon: +41 31 632 41 30

**Prof. Dr. med. Sebastian Grunt**
Leitender Arzt Neuropädiatrie
Telefon: +41 31 632 94 42



  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften100 %Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & RehabilitationEintritt per oder nach VereinbarungIhre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer...


  • Bern, Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften100 %Medizinbereich Kinder und JugendlicheAbteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & RehabilitationEintritt per oder nach VereinbarungIhre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60%PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60%PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre HerausforderungDie sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60% PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Eintritt per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung %kundenfeld-60% PhD Student:in Neuropsychologie / Bewegungswissenschaften Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird in...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird in...


  • Bern, Schweiz Universität Bern (CH) Vollzeit

    PhD Klinische Neuropsychologie / Kognitive Neuro (100 %) Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird...


  • Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen...


  • Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM, Inselspital Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Die Anstellung ist befristet für drei Jahre Die Phenylketonurie ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, die zu Abweichungen in der kognitiven und zerebralen Entwicklung führen kann. Daher wird...


  • Bern, Schweiz Universität Bern Vollzeit

    100 % Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation **Ihre Herausforderung** Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer Hemiparese gibt es...


  • Bern, Bern, Schweiz Kanton Bern Vollzeit

    Medizinbereich Kinder und Jugendliche Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklung & Rehabilitation Ihre Herausforderung Die sensorisch-afferente Elektrostimulation ist eine neuere Therapieform, die in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt wird. Bei Erwachsenen mit einer Hemiparese ist die Therapiemethode vielversprechend. Bei Kindern mit einer Hemiparese gibt es...


  • Bern, Schweiz Insel Gruppe Vollzeit

    Der Medizinbereich Kinder und Jugendliche umfasst die Universitätskliniken Kinderheilkunde sowie Kinderchirurgie. Der Medizinbereich übernimmt als tertiärmedizinisches Zentrum die pädiatrische Versorgung des gesamten Kantons Bern sowie der angrenzenden Kantone Solothurn, Oberwallis und deutschsprachigen Freiburg sowie deren Notfallversorgung. Die...