Parlamentsführer/in

vor 2 Monaten


Bern, Schweiz Die Parlamentsdienste suchen per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung Vollzeit

**Am Puls der Schweizer Politik**
Der Besucherdienst führt jährlich rund 100'000 Personen durch das Parlamentsgebäude und vermittelt Informationen zum Parlamentsbetrieb sowie zur Baugeschichte des Hauses. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, die Freude an der Wissensvermittlung hat und gerne mit Menschen zusammenarbeitet.

**Ihre Aufgaben**:

- Führen von Gruppen in deutscher, französischer und englischer Sprache durch das Parlamentsgebäude
- Während den Sessionen betreuen von Besuchergruppen bei Ihrem zweistündigen Programm
- Erste Anlaufstelle im Besuchereingang und administrative Handhabung des Reservationswesens, sowie genereller Anfragen zum Parlament
- Mitarbeit an Tagen der offenen Türen, sowie an der Museumsnacht und den Aktivitäten am 1. August
- Mitarbeit in Projekten

**Ihr Profil**:

- Nachweislich Erfahrung in der Wissensvermittlung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
- Gute Kenntnisse der Schweizer Politik
- Erfahrung in administrativen Arbeiten
- Sie sind unter der Woche flexibel einsetzbar und bereit an Samstagen zu arbeiten
- Selbständige Arbeitsweise, sowie hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Fritsche, Leiter Besucherdienst, 058 322 90 27.

Bewerbungsfrist: 03. März 2024

Referenznummer: JRQ$540-9508

**Zum Arbeitgeber**:
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.