Doktorand/-in Schneehydrologie “verbesserte

vor 2 Wochen


Davos, Schweiz Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Vollzeit

WSL-Institut für Schnee
- und Lawinenforschung SLF

Das WSL-Institut für Schnee
- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 180 am SLF in Davos.

Die Gruppe Schneehydrologie untersucht die Funktion von Schnee im Wasserkreislauf von alpinen Einzugsgebieten. Für das Projekt ”SnowInflow: Optimized inflow forecasts for the snowmelt period” suchen wir ein/-e

Doktorand/-in Schneehydrologie “Verbesserte Schneeschmelz-vorhersagen für die Wasserkraftproduktion ” (w/m/d)

Ihre Forschung wird sich darauf konzentrieren, ein physikalisch basiertes Schneedeckenmodell weiterzuentwickeln, das speziell auf die Schnee
- und Klimabedingungen in Norwegen und der Schweiz zugeschnitten ist und in einem operativen Umfeld angewendet werden kann. Dabei werden Sie einzelne Modellkomponenten verbessern, Datenassimilationskonzepte entwickeln und die Modellergebnisse mithilfe einzigartiger Fernerkundungsdaten validieren. Sie werden eng mit dem Schnee-Hydrologischen Vorhersageteam des SLF sowie mit unseren Projektpartnern in Norwegen zusammenarbeiten, darunter Datenassimilationsexperten bei NORCE in Bergen und Hydrologen beim Wasserkraftunternehmen Statkraft in Oslo. Ihre Forschungsergebnisse werden Sie in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlichen und auf internationalen Konferenzen präsentieren.

Sie haben einen Masterabschluss in Umweltwissenschaften, Physik, Mathematik oder einem verwandten Bereich. Erfahrungen in der numerischen Modellierung, Datenassimilation, Datenanalyse oder ähnlichen Bereichen sind wünschenswert. Ein fundierter Hintergrund in Mathematik und Programmierung ist von grossem Vorteil. Zusätzlich verfügen Sie über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Sie sind gut organisiert und arbeiten selbstständig sowie strukturiert und effizient. Darüber hinaus schätzen Sie die Arbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis agiert.
- Flüelastrasse 11, CH-7260 Davos Dorf



  • Davos, Graubünden, Schweiz Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Vollzeit

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLFDas WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon...


  • Davos, Graubünden, Schweiz WSL Vollzeit

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon...


  • Davos, Schweiz WSL Vollzeit

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon...