Mehr sehen Kollabieren

Assistenz / Oberassistenz

vor 2 Monaten


Zurich, Schweiz Romanisches Seminar Vollzeit

Romanisches Seminar_
**Assistenz / Oberassistenz**
**60-80 % **:Die zu besetzende Assistenz
- resp. Oberassistenz-Stelle befindet sich am Lehrstuhl für Rätoromanische Literatur und Kultur des Romanischen Seminars der Universität Zürich. Es handelt sich um eine auf maximal sechs Jahre befristete Doktorats
- resp. Postdoktoratsstelle im Bereich der rätoromanischen Linguistik oder Literaturwissenschaft mit einem Lehranteil.

**Ihre Aufgaben**: Im Rahmen dieser Stelle bearbeiten Sie einerseits ein eigenes wissenschaftliches Qualifikationsprojekt (Doktorat / Postdoktorat) im Bereich der rätoromanischen Linguistik oder Literaturwissenschaft und übernehmen andererseits bestimmte administrative und kommunikative Arbeiten für den Lehrstuhl sowie ein Lehrdeputat von 2-3 Semesterwochenstunden.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen Master-Abschluss (Assistenz) oder über ein Doktorat (Oberassistenz) im Bereich der Sprach
- oder Literaturwissenschaft, im Idealfall mit Bezug zur rätoromanischen Sprache oder Literatur.
- Sie verfügen über akademische Lehrerfahrung im Bereich der Sprach
- oder Literaturwissenschaft oder sind mindestens dafür ausgebildet.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des Rätoromanischen und Deutschen sowie idealerweise einer weiteren Landessprache und des Englischen.
- Sie interessieren sich allgemein für die universitäre Ausbildung im Bereich der Rätoromanistik und sind bereit, sich dafür zu engagieren.

**Wir bieten Ihnen**: Wir bieten ein aktives, vielfältiges und vernetztes Forschungsumfeld, einen strukturierten und etablierten Rahmen für den Lehrbetrieb sowie interdisziplinäre Austauschmöglichkeiten mit anderen Doktorierenden.

**Arbeitsort**: Romanisches Seminar, Zürichbergstrasse 8, 8032 Zürich, Schweiz

**Stellenantritt**: Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2024 oder nach Absprache.

Bitte bewerben Sie sich bis am 31. Januar 2024 mit einem elektronischen Dossier (PDF), das folgende Unterlagen enthält:

- Anschreiben und Motivationsbrief
- Curriculum vitae
- MA-Arbeit oder eine Publikation
- Entwurf für ein Forschungsprojekt (max. 2 A4-Seiten)
- Scans der wichtigsten Diplome
- Zwei Referenzpersonen