Schulsozialarbeiter/in

vor 1 Monat


Adliswil, Schweiz Stadt Adliswil Vollzeit

**Schulsozialarbeiter/in**:
Teilzeit

**Einleitung**:

- Die Stadt Adliswil ist eine dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität, die in den letzten Jahren rasch gewachsen ist. Mit kundenfreundlichen Dienstleistungen ist die Verwaltung für die rund 19‘000 Einwohnerinnen und Einwohner da. Die Schule Adliswil bildet in fünf Schulen mit rund 400 Mitarbeitenden etwa 2000 Schüler/innen aus.
Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung zwei
**Schulsozialarbeitende, 33 - 67 %**:
**Das sind Deine Aufgaben**:

- Schwerpunkt ist die niederschwellige Beratungsarbeit in Einzel-, Gruppen
- und Klassensettings sowie die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Lehrpersonen auf Primar
- und/oder Sekundarstufe. Bei Krisen und Konflikten führst Du Interventionen in Klassen und Gruppen durch.

**Was wir von Dir erwarten**:

- Interessierst du dich seit einiger Zeit für die Schulsozialarbeit? Würdest du gerne in einer Schule arbeiten, aber hast du noch keine direkte Erfahrung in dem Bereich der Schulsozialarbeit? Hast du einige Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie der Beratung von Kindern und Erwachsene und suchst neue Gestaltungsmöglichkeiten? Steht auch eine multikulturelle und offene Schule mit brisanten Themen wie Gender, Gewalt, Rassismus und Mobbing auf deiner Wunschliste? Für diese abwechslungsreiche und interessante Aufgabe bringst du einen Abschluss FH in Sozialer Arbeit mit und hast idealerweise ein CAS in Schulsozialarbeit oder ein CAS in systemischer Beratung oder bist bereit, diese Ausbildungen zu absolvieren.

**Unser Angebot an Dich**:

- Bei uns findest du ein vielseitiges und erfahrenes Team. Wir haben kurze Entscheidungswege und pflegen eine wertschätzende Arbeitskultur. Als Team würden wir dich gerne mit Offenheit und viel Humor in diesem spannenden Tätigkeitsbereich unterstützen. Wir bieten dir zeitgemässe Anstellungsbedingungen für eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit an einer fortschrittlichen, lebendigen Schule mit grossem, eigenem Handlungsspielraum sowie eine umfassende und gründliche Einarbeitung in einem kollegialen Team. Da du ausschliesslich während den offiziellen Schulwochen arbeiten wirst, entspricht ein Pensum von beispielsweise 33% zwei Arbeitstage die Schulwoche.

**Kontakt**:

- Wenn Du auch an pädagogischen Themen interessiert sind, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und gewohnt bist, selbständig zu arbeiten, dann nimm bitte mit Yves Jung, Leiter Schulunterstützung, Telefon 044 711 78 39, Kontakt auf, um weitere Fragen zu klären.