Grabungsfacharbeiter/-in

vor 4 Wochen


Zurich, Schweiz Baudirektion Vollzeit

Baudirektion
- Amt für Raumentwicklung

**Grabungsfacharbeiter/-in 80%**:
Von den bronzezeitlichen Grabhügeln in Marthalen zur historischen Zehntenscheune in Dietikon, von der römischen Siedlung in Oberwinterthur zu den Pfahlbauten mitten im Herzen von Zürich, unterstützen sie die Archäologie und Denkmalpflege bei ihrem Auftrag das einzigartige Kulturerbe des Kantons zu schützen und bei Verlust zu dokumentieren.

Sie haben mehr als vier Jahre Grabungserfahrung in einem archäologischen Betrieb in der Schweiz und machten vorzügliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ihren dortigen Teamkollegen und -Kolleginnen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre in einem handwerklichen oder zeichnerischen Beruf. Mit ihrem Geschick und dank ihrer körperlichen Fitness sind sie in der Lage beim Freilegen von archäologischen Befunden sowie beim Auf
- und Abbau der Grabungsinfrastruktur tatkräftig mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Ihr Verständnis der archäologischen Grabungsdokumentation und Kenntnis der betriebseigenen Datenbanken machen sie zu einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter welche oder welcher stellvertretend die technische Leitung einer Grabung übernehmen kann. Sie können sich sogar vorstellen in einigen Jahren die Grabungstechnikerprüfung zu absolvieren. Der Fahrausweis mindestens der Kategorie B, lieber noch einer Anhängerprüfung und Erfahrung im Umgang mit dem Bagger runden ihr Profil ab.

Wollen Sie sich mit Ihrem Fachwissen für einen nachhaltig attraktiven Kanton Zürich einsetzen? Dabei können wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten - und das 7 Minuten vom Bahnhof Stettbach entfernt.

**vorausschauen - gestalten - erhalten**

Jetzt bewerben