Fachreferent/in Nord

vor 2 Wochen


Basel, Schweiz Das Staatssekretariat für Migration SEM Vollzeit

**Migration bewegt**
Sie möchten die schweizerische Migrationsaussenpolitik mitgestalten und zu deren Umsetzung beitragen? Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Migrationsbereich und sind mit multilateralen Institutionen vertraut? Dann unterstützen Sie unser Team

**Ihre Aufgaben**:

- Instrumente und Projekte im Bereich der internationalen Migrationszusammenarbeit ausarbeiten und umsetzen
- Migrationsdialoge, Verhandlungen und Vertragsunterzeichnungen vorbereiten und daran teilnehmen
- Parlamentarische Vorstösse und Bundesratsgeschäfte bearbeiten
- Interdepartementale Arbeitsgruppen leiten
- Informationen zum Geschehen in den zugewiesenen Regionen aktiv einholen, laufend beobachten und analysieren

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss in sozialwissenschaftlicher, internationaler, politikwissenschaftlicher, juristischer und/oder wirtschaftswissenschaftlicher Richtung
- Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse der nationalen, europäischen und internationalen Migrationspolitik
- Ausgezeichnete redaktionelle, konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung im Projektmanagement
- Verhandlungsgeschick, kulturelle Sensibilität und politisches Gespür
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

**Zusätzliche Informationen**:
Die Stelle ist ab September frei und bis 31. Dezember 2024 befristet, mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Annette Matur-Weiss, Sektionschefin Nord, Tel. +41 58 461 12 65.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: 420-9823

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer
- und Asylrecht in der Schweiz. Im Direktionsbereich Internationales ist die Sektion Nord zuständig für die Gestaltung der bilateralen Beziehungen mit Herkunfts
- und Transitstaaten im Westbalkan, Osteuropa, Südkaukaukasus, Mittleren Osten und Südasien, zum Zwecke einer wirksamen Migrationsgouvernanz und einer kohärenten Migrationsaussenpolitik.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.


  • Fachreferent/in Nord

    vor 1 Woche


    Basel, Basel-Stadt, Schweiz Das Staatssekretariat für Migration SEM Vollzeit

    **Migration bewegt**Sie möchten die schweizerische Migrationsaussenpolitik mitgestalten und zu deren Umsetzung beitragen? Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Migrationsbereich und sind mit multilateralen Institutionen vertraut? Dann unterstützen Sie unser Team**Ihre Aufgaben**:- Instrumente und Projekte im Bereich der internationalen...