Klassenassistenz Für Unser Jugendheim

vor 1 Woche


Hausen am Albis, Schweiz FOUNDATION ALBISBRUNN Vollzeit

Die Sekundarschule Albisbrunn ist eine vom Kanton Zürich anerkannte und lehrplanorientierte Sonderschule und trägt das Label „Schule mit sportfreundlicher Schulkultur“, das vom Sportamt des Kantons Zürich vergeben wird. Für unsere Jungs und unser Sekundarschulteam suchen wir nun eine Klassenassistenz.

**Sie haben Lust auf**:

- eine absolut sinnstiftende Aufgabe, die Sie stets aufs Neue fordert
- die Arbeit mit Jugendlichen in einem offenen, interdisziplinär arbeitenden Jugendheim
- die im Fokus stehende Bedürftigkeit von Jugendlichen in Entwicklungskrisen
- ein innovatives und dynamisches Nicht-08/15-Arbeitsumfeld
- die Zusammenarbeit in einem kleinen, hochmotivierten und humorvollen Team
- die Unterstützung der Lehrpersonen in unterschiedlichsten Unterrichtssettings
- die Betreuung und Förderung von Lernenden mit speziellem Bedarf
- die Mitarbeit bei der Gestaltung des Schulalltags
- die Teilnahme an erlebnispädagogischen Halbtagen und am Sportunterricht
- die regelmässige Auseinandersetzung mit Ihren und fremden Emotionen
- das Üben von Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang mit Jugendlichen und mit Ihnen selbst

**Wir bieten Ihnen an**:

- eine vielfältige, spannende und sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team
- Unterstützung durch die Klassenlehrpersonen, den Schulsozialpädagogen & ein interdisziplinäres Team
- Unterstützung durch wöchentliche Teamnachmittage, Intervisionen und monatliche Supervisionen
- die Förderung der Selbstregulation durch Meditations
- und Achtsamkeitskurse für Mitarbeitende
- die private Nutzung unserer modernen und tollen Sportinfrastruktur
- einen idyllisch gelegenen Arbeitsort in einer herrlichen Umgebung
- attraktive Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien

**Sie bringen mit**:

- die Ansicht, dass Lernen vorwiegend über Beziehung stattfindet
- Neugierde, Wagemut und Freude bezüglich besonderer pädagogischer Herausforderungen
- Geduld und Herzlichkeit
- den Wunsch sich weiterzuentwickeln, Ihr Wissen zu überprüfen und zu erweitern
- interdisziplinäres, vernetztes Denken und Arbeiten
- ein gesundes Mass an Flexibilität, Offenheit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen in Entwicklungskrisen oder den Wunsch, diese zu erwerben

**Melden Sie sich**:

- für ergänzende Fachauskünfte bei Elvira Fässler, Leiterin Schulbildung & Berufsschule, 044 764 81 35
- um Ihre vollständige schriftliche Bewerbung einzureichen bei

ALBISBRUNN, Schul
- und Berufsbildungsheim
Jeannette Fritsch, Personalverantwortliche

**Besuchen Sie**: