Sozialarbeiter in

vor 2 Monaten


Sargans, Schweiz APPISBERG Vollzeit

APPISBERG ist das führende Kompetenzzentrum für berufliche Integration in der deutschsprachigen Schweiz. Wir befähigen Menschen als Begleitende auf dem Weg in die individuelle berufliche und persönliche Eigenständigkeit - in Betrieben des Arbeitsmarktes oder in einem unserer zehn Ausbildungs
- und Produktions-betriebe am Standort Männedorf. Mit und für Menschen erbringen wir vielfältige und hochwertige Dienstleistungen und sind dem Werkplatz Schweiz verpflichtet. Unsere Produkte sind massgeschneidert und bedarfsorientiert: Berufliche Abklärungs-, Berufs
- und Integrationsmassnahmen, Ausbildungen und sozialpädagogisch geführte Wohngruppen. Gemeinsam arbeiten wir potenzial
- und ressourcenorientiert. Wir sind Partner für Menschen, die aus gesundheitlichen, insbesondere psychischen Gründen, in ihrer beruflichen Orientierung speziellen Herausforderungen gegenüberstehen.

Für den Aufbau unseres in Bahnhofsnähe gelegenen Standorts in Sargans (SG) suchen wir per **1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung** eine*n

**Sozialarbeiter*in / Agog*in (80 %)**

als Trainer*in für berufliche Integration im Rahmen von Potentialabklärungen und Integrationsmassnahmen für Jugendliche ab 13 Jahren bzw. junge Erwachsene bis 25 Jahre. Diese dienen dem Aufbau einer stabilen Präsenz
- und Leistungsfähigkeit, der beruflichen Orientierung und der Organisation einer Anschlusslösung. Sie bestehen aus einem Basis, Arbeits
- und Visionsmodul sowie Schnupperwochen.

An unserer Ostschweizer Niederlassung sind wir Lizenzpartner des Sozialprojekts Restwert und bieten neben diesen beiden Angeboten eine breite Palette an Massnahmen im ersten Arbeitsmarkt - wie zum Beispiel Berufsfindungs
- und** **Schnuppercoaching, Lehrstellensuche, Aufbau-/Arbeitstrainings, Ausbildungs-begleitungen etc. - an. Organisational ist die Abteilung neben den am Standort Männedorf (ZH) angesiedelten Abteilungen Abklärung, Case Management & Job Coaching, Lernwerkstatt und Sozialpädagogisches Wohnen dem Bereich Abklärung & Integration zugehörig.

**Ihre Aufgaben**
- Fallführungsverantwortung (Dossier-Führung, Verfassen von Verlaufsdokumentationen, Standort
- und Abschlussberichten, Ansprechperson für zuweisende Stellen und Fallbeteiligte etc.)
- Bezugspersonenarbeit für 6 bis 7 Teilnehmende
- Sicherstellung der Tagesstruktur an 4 Arbeitstagen
- Alltags-, Selbst
- und Sozialkompetenzen im Arbeitsmodul (Fachmitarbeit Projekt Restwert Sargans) trainieren
- Im Visionsmodul berufliche Perspektiven entwickeln (unterstützt von Berufsberater*in/Job Coach)
- Koordination von Schnupperwochen-Einsätzen (in Kooperation mit Berufsberater*in/Job Coach)
- Erlebnispädagogische Aktivitäten im Basismodul durchführen (Natur und Projekte)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen
- Enger Austausch mit der am Standort Männedorf angesiedelten Abteilungen Abklärung, Lernwerkstatt und Case Management & Job Coaching

**Sie bringen mit**
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH), Sozialpädagogik (FH/HF) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Aufgabenbereich, insbesondere in der Fallführung und Bezugspersonenarbeit
- Erprobtes Selbstmanagement, Eigenständigkeit, hohe Beziehungskompetenz und Teamfähigkeit
- Ressourcen
- und lösungsorientierte Denk
- und Handlungsweise
- Auftrittskompetenz und adressatengerechte schriftliche/mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse

**Wir bieten**
- Sinnstiftende. selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Supervision, Einzelcoaching und Kollegiale Beratung
- Professionelle Prozesse und strukturierte Einführung
- Möglichkeit den Aufbau des APPISBERG Standorts Sargans mitzuprägen
- Ansprechende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort Sargans mit regelmässigen Terminen am Standort Männedorf (ZH)

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre **vollständige Bewerbung via dem Button "Bewerben"**. Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Erika Staudinger Bereichsleiterin Abklärung & Integration, unter der Telefonnummer+ 41 43 843 43 07. Weitere Informationen zu APPISBERG finden Sie online auf unserer Website.

**Kontakt**

Kompetenzzentrum Appisberg
Nicole Luongo
Personalfachfrau
Telefonnummer: +41 43 843 44 44