Kulturvermittler in 50%

vor 3 Wochen


Zurich, Schweiz Departementssekretariat SSD - Stadt Zurich Vollzeit

Das Schul
- und Sportdepartement gestaltet die Zukunft der Stadt Zürich. Wir setzen uns mit unserer Tätigkeit in den Bereichen Bildung, Musik und Sport für die Belange der Kinder und jungen Erwachsenen ein. Das Nordamerika Native Museum (NONAM) ist ein Kulturangebot des Schul
- und Sportdepartements der Stadt Zürich. In hochwertigen Ausstellungen setzt sich das NONAM mit den indigenen Kulturen Nordamerikas auseinander. Mit einem umfassenden Vermittlungsangebot für Menschen jeden Alters vertieft das Museum Aspekte indigener Geschichte und Fiktion ebenso wie stereotype Wahrnehmungen, indigene Gegenwart und zeitgenössische Kunst.

Als Kulturvermittler*in konzipieren Sie Angebote für Schulklassen und Privatpersonen. Sie entwickeln, planen und organisieren Vermittlungsformate, Programme und Veranstaltungen und erarbeiten darauf abgestimmte didaktische Materialien. Sie führen Workshops, Ferienprogramme, Führungen und Spezialangebote durch und engagieren sich für deren Bekanntmachung. Auf inhaltlicher und gestalterischer Ebene arbeiten Sie eng mit dem Museumsteam und den Ausstellungsverantwortlichen zusammen.

Für unsere Kulturvermittlung suchen wir per 01. September 2023 oder nach Vereinbarung eine*n

**Kulturvermittler*in 50%**:
**Ihre Aufgaben****:

- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Vermittlungsangeboten für Zielgruppen aller Altersstufen (Kindergarten, Schulen, Studierende, Privatpersonen, Firmen)
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von didaktischen Hilfsmitteln und Lehrmaterialien wie Kinderguide, Museumsrallye etc.; Einbindung und Anwendung von digitalen Tools und Medien in der Vermittlungsarbeit;
- Administrative Aufgaben: Koordination und Abwicklung von Buchungen, Durchführung von Besucherumfragen, Erhebung von Statistiken
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch die Kommunikation der Vermittlungsangebote auf Kulturplattformen, Social Media und der Museumswebsite
- Zusammenarbeit mit und Begleitung von freien Mitarbeitenden in der Kulturvermittlung

**Sie bringen mit****:

- Sie sprechen fliessend Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch, arbeiten gerne mit Menschen aller Altersstufen, sind stilsicher und sprachgewandt. Sie sind es gewohnt, selbständig, strukturiert und teamorientiert zu arbeiten.
- Sie verfügen über solides Basiswissen im Bereich indigenes Nordamerika und Kolonialgeschichte. Die selbständige Einarbeitung in ein komplexes Themengebiet stellt für Sie kein Hindernis dar.
- Ausgewiesene Erfahrungen in der Kulturvermittlung, im Idealfall in Kombination mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Ethnologie, Pädagogik oder einem anderen kulturrelevanten Fach;
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Kommunikationsmitteln, Erfahrung in und besonderes Interesse an der Anwendung von Medien im Vermittlungsbereich;
- Teamorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie hohe Kunden
- und Dienstleistungsorientierung.

**Wir bieten Ihnen****:
Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld und eine Stelle mit Handlungs
- und Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Tagungen und Weiterbildungen im Fachbereich Kulturvermittlung.
Besonderes
Sie sind zeitlich flexibel und arbeiten auf der Grundlage von Jahresarbeitszeit. Abendveranstaltungen, Einsätze an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien der Stadt Zürich sind feste Bestandteile der Kulturvermittlung des NONAM.
Wir bieten Ihnen ein modernes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen.

**Interessiert?****:
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Heidrun Löb, Leitende Kuratorin NONAM, Tel. 044 413 49 92

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie über unser Onlineportal einreichen.

Referenz-Nr.: 37491



  • Zurich, Schweiz UFSP Adaptive Brain Circuits in Development and Learning (AdaBD) Vollzeit

    UFSP Adaptive Brain Circuits in Development and Learning (AdaBD)_ **Wissenschaftliche Koordination für eine Plattform für Lernen und Lernstörungen** **40-50 % **:AdaBD ist ein universitärer Forschungsschwerpunkt (UFSP) der Universität Zürich, welcher das Ziel verfolgt, Mechanismen zu entdecken, die es den neuronalen Netzwerken im Gehirn erlauben, sich...


  • Zurich, Schweiz mesoSPIM Platform of the URPP Adaptive Brain Circuits in Development and Learning (AdaBD) Vollzeit

    mesoSPIM Platform of the URPP Adaptive Brain Circuits in Development and Learning (AdaBD)_ **Research Assistant in Tissue Clearing, Immunolabeling, and Light-Sheet Microscopy** **50 % **:The mesoSPIM platform is a joint technology platform between University Research Priority Program "Adaptive Brain Circuits in Development and Learning" (URPP AdaBD), Brain...