Kursentwicklung und

Vor 7 Tagen


Zürich, Zürich, Schweiz Linth24 Vollzeit
Zur Verstärkung unserer Teams in den Bereichen Bewegung, Sport und Bildung suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person für:

Kursentwicklung und -administration 90-100%
Geschäftsstelle Stadt Zürich

Ihre Aufgaben
  • Sie konzipieren neue Kursangebote in den Bereichen Sport, Bewegung und Bildung für Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren, um deren Lebensqualität aktiv zu fördern.
  • Sie beobachten aktuelle Trends, entwickeln innovative Angebote und erweitern damit unser vielfältiges Kursprogramm. Dies können neue Sportarten sein wie auch neue Angebote zu Gesundheit, Natur, Tieren oder Nachhaltigkeit.
  • Einen besonderen Fokus legen Sie auf unser geplantes modulares Kurs- und Veranstaltungsangebot, das unsere Ortsvertretungen in den Gemeinden des Kantons Zürich buchen können.
  • Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu potenziellen und bestehenden Partnern, zu Kursleitenden und Ortsvertretungen, Sportstätten und Institutionen.
  • Zudem verantworten Sie die Umsetzung und Administration einzelner Kursangebote, unterstützen die Kursleitenden bei administrativen und organisatorischen Fragen und sind Ansprechperson für die Teilnehmenden.
  • Sie arbeiten eng mit den Bereichsleitungen zusammen und sind gleichzeitig Teil des Teams Kursadministration.
Sie bringen mit
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Fachhochschulabschluss und bringen berufliche Erfahrung in konzeptionellen Tätigkeiten mit, idealerweise auch in der Event- und Kursplanung.
  • Sie sind leidenschaftliche/r Netzwerker/in, haben viele kreative Ideen und Freude an Konzept- und Umsetzungsarbeiten.
  • Dank Ihrer genauen Arbeitsweise in administrativen Tätigkeiten tragen Sie aktiv zum reibungslosen Ablauf des Kursbetriebs bei.
  • Mit Ihrer positiven Art bringen Sie sich aktiv ins Team ein und übernehmen auch Stellvertretungen.
Wir bieten Ihnen
  • Sinnstiftender Arbeitsinhalt im spannenden NPO-Umfeld.
  • Abwechslungsreiche Funktion mit hoher Gestaltungsmöglichkeit.
  • Die Möglichkeit, mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten.
  • Ein eingespieltes Team, das sich auf Sie freut.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ihr Arbeitsplatz ist an der Geschäftsstelle von Pro Senectute Kanton Zürich mit der Möglichkeit von Homeoffice.
Interessiert?

Bei Fragen steht Ihnen Raphael Berweger, Bereichsleiter Bewegung und Sport, unter Tel. 058 451 51 32, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit Ihrem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben.

Quelle: www.pszh.ch
#J-18808-Ljbffr