Lehrstellen Assistentin
Vor 7 Tagen
Die Heime Uster sind eine öffentlich-rechtliche Institution der Langzeitpflege mit einem breit gefächerten Angebot, das sich ganz an den Bedürfnissen der Bewohnenden orientiert. Rund 340 Mitarbeitende sind mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen für die 220 Bewohnenden an den beiden Standorten Im Grund und Dietenrain da.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir rund 60 Lernenden und Studierenden in den Bereichen Pflege und Betreuung, der Hotellerie und im Hausdienst eine erstklassige Ausbildung anbieten können. Sie erhalten spannende Einblicke in verschiedene Settings, eignen sich viel Wissenswertes an und sammeln eine Menge an praktischen Erfahrungen für die berufliche Zukunft.
Deine HauptaufgabenWährend deiner Ausbildung wirst du die wunderbare Chance haben, vielfältige Aufgaben zu übernehmen. So kannst du die verschiedenen Facetten des Pflegeberufes kennenlernen. Deine Geduld und Professionalität kommen besonders bei der Unterstützung älterer und kranker Menschen in alltäglichen Tätigkeiten wie der Körperpflege, dem Ankleiden und der Nahrungsaufnahme zum Einsatz. Du betreust und pflegst kranke und betagte Menschen, hilfst ihnen bei täglichen Aktivitäten und bist für sie da. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das dich auf deinem Weg unterstützt und fördert.
Wir bieten dir auch die tolle Möglichkeit, bei uns im Haus ein Praktikum zu absolvieren. Du kannst in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln: Zum Beispiel im Restaurant, in der Küche, in der Wäscherei oder in der Reinigung.
Das bringst Du mit- Sekundarschulabschluss Niveau B oder C
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausdauer, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
- Eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung. Unsere erfahrenen Berufsbildenden unterstützen dich sehr gerne und mit Engagement in deinem persönlichen Lernprozess.
Die Stadt Uster misst der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert bei. Die Vorgesetzten fördern und fordern ihre Mitarbeitenden durch gezielte Bildungsmassnahmen, insbesondere auch ältere Mitarbeitende sowie solche mit Teilzeitanstellungen. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung erhöht die Leistungs- und Veränderungsbereitschaft. Sie trägt zur Erhaltung der Arbeitsmarktfähigkeit bei. Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten steigern die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeberin. Auch helfen sie, vakante Stellen mit eigenem, gut qualifiziertem Personal rasch zu besetzen sowie neue oder veränderte Aufgaben zu erfüllen.
Vergünstigungen- ZVV-BonusPass (Arbeitnehmende erhalten mit dem BonusPass ein persönliches Jahres-abonnement zu einem ermässigten Preis – und zwar für alle Zonen des ZVV.)
- Jahres- und/oder Saisonkarten für Hallen- und Freibäder für 1/3 des Normalpreises
- Jahreskarte der Stadt- und Regionalbibliothek Uster für 1/3 des Normalpreises
- Vergünstigter Bezug von Reka-Rail-Checks
- Nutzung des Mobility-Angebotes für dienstliche Zwecke
- Verbilligte oder unentgeltliche Eintritte in kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
- Bis 49. Altersjahr: 5 Wochen
- Ab 50. Altersjahr: 6 Wochen
- 2. Markttag (nach Uster Märt), Heiligabend, Silvester, Berchtoldstag
Optimaler Schutz bei der BVK Beamtenversicherungskasse für Risiko und ab 21. Altersjahr für Sparen (Beitragsprimat) mit überproportionalem Arbeitgeberbeitrag von 60%. Pensionierung zwischen Alter 60–70 wählbar. Weitere Infos unter www.bvk.ch.
Besoldung24 Besoldungsklassen mit je 29 Stufen, die sich stark an die Systematik des Kantons Zürich richtet. Alle erhalten einen 13. Monatslohn.
InklusionDie Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen. Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld setzen wir auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
Du oder Sie?Bei uns ist der Fall klar. Wir leben eine Du-Kultur. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise.
#J-18808-Ljbffr-
Lehrstelle als Assistentin
vor 3 Wochen
Zürich, Zürich, Schweiz Seniorenresidenz Spirgarten VollzeitResidenz Spirgarten, Zürich-Altstetten100%per August 2025In unserer Residenz Spirgarten in Zürich wird per August 2024 eine Lehrstelle als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA frei.Sie bieten- Abgeschlossene obligatorische Schule, gute Deutschkenntnisse- Aufgeschlossene, kommunikative und freundliche Persönlichkeit- Angenehme Umgangsformen...
-
Lehrstelle als Assistentin
vor 3 Wochen
Zürich, Schweiz Atlas Stiftung VollzeitIn unserer Residenz Spirgarten in Zürich wird per August 2024 eine Lehrstelle als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA frei.Die Residenz Spirgarten ist eine Residenz der Atlas Stiftung, erbaut nach den Plänen von Miller & Maranta. Sie befindet sich mitten in Zürich-Altstetten, direkt beim Lindenplatz, und verfügt über 68 Wohnungen sowie...
-
Lehrstellen 2025 Assistentin
vor 4 Wochen
Zürich, Schweiz Stadt Zürich – Gesundheitszentren für das Alter VollzeitLehrstellen 2025 Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA, Standort Witikon Riesbach, 100 %Du bist gerne mit Menschen zusammen. Dir gefällt es, unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag zu begleiten, damit sie so selbstbestimmt wie möglich leben können. Du erlernst Menschen zu betreuen und pflegen und wirst dabei von deinem Team unterstützt.Was...